Jahrbuch für historische Kommunismusforschung 1993 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Jahrbuch für historische Kommunismusforschung / 1993

Preis vergleichen

Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Abhandlungen -- Der Stalinismus in der Sowjetunion der dreißiger Jahre. Zur Deformation einer Gesellschaft -- Die Kaderschulung der Komintern -- Einige Aspekte der stalinistischen ‘Säuberungen‘ in der russischen Provinz -- Aufsätze und Miszellen -- Die Russische Delegation in der Komintern: Machtzentrum des internationalen Kommunismus zwischen Sinowjew und Stalin -- Sowjetische Berater in den zentralen wirtschaftsleitenden Instanzen der DDR in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre -- ‘Den guten Namen wiederherstellen‘. Über die Rehabilitierung von Stalin-Opfern in der Sowjetunion -- Das Internationale Kolonialbüro der Komintern in Paris -- Die Generation der ‘Bolschewisierer‘ in der Kommunistischen Partei Griechenlands (KPG) -- Paul Merkers ‘Unverständnis‘ für den Hitler-Stalin-Pakt. Gespräche mit dem ‘Sowjetfeind‘ -- Forum -- Gedanken zu Lenin (über die Mittel-Zweck-Relation in der Politik) -- Die Instrumentalisierung des Marxismus-Leninismus -- Dokumentation -- Neue Dokumente zur Kursänderung 1934/1935 in der KPD -- Die Kommunistische Partei Jugoslawiens und die Komintern. Dokumente zur ‘jugoslawischen Frage‘ 1936 -- ‘Klassengegner gelungen einzudringen ...‘2 Fallstudie zur Anatomie politischer Verfolgungskampagnen am Beispiel der Sektion Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin in den Jahren 1968 bis 1972 -- Biographische Skizzen/Zeitzeugenberichte -- Blutige Vergangenheit -- Der Fall Dattan - Eine Skizze zu den KPD-Opfern Stalins und ihrer Rehabilitierung -- Berta Zimmermann - eine Schweizer Kommunistin im Geheimapparat der Komintern -- Forschungs- und Archivberichte/ Bibliographien -- Verbannungen der Einwohner Litauens in den Jahren 1941 und 1945-1952: Überblick über Publikationen der Jahre 1988-1992 -- Sozialgeschichte der Industriearbeiterschaft in der SBZ/DDR. Bemerkungen zu Forschungstendenzen in Deutschland seit 1989 -- Neue russische Zeitschriften -- Zur Situation in Moskauer Archiven -- Zur Archivlage in der Tschechischen und in der Slowakischen Republik -- Das ‘Gedächtnis‘ der Partei. Biographische und andere Bestände im Zentralen Parteiarchiv der SED in der ‘Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv -- 25 Jahre nach dem ‘Prager Frühling‘. Eine Auswahlbibliographie der im Westen erschienenen Literatur zum ‘Sozialismus mit menschlichem Antlitz‘ und seiner Zerschlagung -- Tagungsberichte -- Konferenz zur Geschichte des ‘Kalten Krieges‘ vom 12. bis 15. Januar 1993 in Moskau -- Lenin ohne Ismus. Das internationale Symposium ‘Lenin - Theorie und Praxis in historischer Perspektive‘ vom 15. bis 18. März 1993 in Wuppertal -- Bericht über das IX. Kolloquium zur Geschichte der DDR der Ost-Akademie Lüneburg vom 20. bis 22. November 1992 Sammelrezensionen -- Sammelrezensionen -- Literatur zur Geschichte der Sowjetunion -- Neue ‘westliche‘ Veröffentlichungen zur russischen Revolutionsgeschichte -- Stalin und der Stalinismus -- Nationalitätenkonflikte -- Frauen in der Sowjetunion -- Der sowjetische Geheimdienst in der Geschichte der UdSSR -- Osteuropa im Umbruch - 1945 und 1989 -- Ungarn im Umbruch -- Auf der Suche nach Vergangenheit und Zukunft -- Der Zusammenbruch der Sowjetsysteme -- Britischer Kommunismus -- Schauprozesse -- DDR-Geschichtswissenschaft im Umbruch -- Das Ministerium für Staatssicherheit -- Kulturhistorische Aspekte der DDR-Geschichte. Die Spur der Steine vom Turm zu Babel oder von den Rittern der Tafelrunde und den von der traurigen Gestalt -- ‘Säuberung‘ und Repression in der SBZ/DDR -- Der Umbruch in der DDR -- Trotzki -- Antonio Gramsci -- Nicolae Ceausescu -- Jürgen Kuczynski -- Robert Havemann -- Einzelrezensionen -- Geburt und Verfall eines Imperiums. Die UdSSR 1917-1991 (Foitzik) -- Patronage and Politics in the USSR (Zarusky) -- Before Stalinism (Lauscher) -- 1929 - Das Jahr des großen Umschwungs (Mai) -- The Kremlin and the Schoolhouse (Sergeeva) -- Im Dienste der Sowjetunion (Doernberg)

Anbieter: Thalia DE
ab 149.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.