Cartamundi Spiel, TarockSchafkopf, bayerisches Bild in Faltschachtel - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Cartamundi Spiel, Tarock/Schafkopf, bayerisches Bild in Faltschachtel

Preis vergleichen

Schafkopf / TarockBayrisches Bild, in Faltschachtel.Das Schafkopfspiel gehört zu den ältesten deutschen Kartenspielen und hat sich in seiner heutigen Gestalt als Bayrisch Schafkopf zu einem der beliebtesten und verbreitesten Kartenspiele in Bayern entwickelt.Tarock [das, italienisch]französisch Tarotseit dem 15. Jahrhundert bekanntes, aus Italien stammendes Kartenspiel. Das ursprüngliche Tarockspiel für 4 Spieler besteht aus 78 Blatt mit italienischen Farben: König, Dame, Reiter, Bube, gefolgt von den Zahlenkarten 10 bis 1 (insgesamt 56 Blatt), dazu kommen weitere 22 Tarockkarten mit Abbildungen und römischen Ziffern I bis XXI sowie die 22. Karte, der Narr, ohne Ziffer.Herkunft und Deutung der Abbildungen auf den Tarockkarten sind bis heute ungeklärt. Das führte dazu, dass man diesen Kartensymbolen gegen Ende des 18. Jahrhunderts mystisch-okkultistische Bedeutungen zuschrieb. Seither werden Tarockkarten (Tarot) auch zum Wahrsagen verwendet. In Italien und Frankreich wird jedoch noch das normale Tarock gespielt. Nördlich der Alpen kennt man das Tarock mit 78 Blatt seit Mitte des 18. Jahrhunderts, jedoch hier mit französischen Farben und unterschiedlichsten Darstellungen auf den 22 Karten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts findet sich das Tarockspiel in fast allen Spielregelbüchern, heute wird das sog. Großtarock noch vor allem in Österreich gespielt, es gibt Varianten mit gekürzter Blattzahl, z. B. Cego.Das besonders in Bayern bekannte Tarock (Haferltarock) hat mit dem ursprünglichen Tarock nur den Namen gemein. Es wird mit 36 Blatt und deutschen Farben von 3 Spielern gespielt und ist ein Stich- und Augenspiel.Schlagworte: Kartenspiele / Schafkopf / Spiele / Spielkarten / Tarock / Kartenspiel

Anbieter: OTTO DE
ab 7.15 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.