Stolz und Vorurteil - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Stolz und Vorurteil

Preis vergleichen

Stolz und Vorurteil Ein Roman von Jane Austen, 3. Teil, gelesen von Anne Theres Priemer. Elizabeth ist froh, als sie mit Mr. und Mrs. Gardiner, ihrer Tante und ihrem Onkel, verreisen kann. Auf dieser Reise nach Derbyshire besichtigen die drei auch Darcys Besitz Pemberley. Sie glauben, der Hausherr sei abwesend. Eine Haushälterin führt sie durch das weithin berühmte, riesige Anwesen. Dabei spricht sie mit liebevollem Respekt von Darcy, seiner Großzügigkeit und Güte. Elizabeth ist tief beeindruckt. Im Park begegnen die Besucher unerwartet dem Hausherrn. Darcy und Elizabeth sind verwirrt und verlegen. Darcy rettet die peinliche Situation und lädt sie ein, seine Gäste zu sein. Elizabeth hat ihn nie zuvor so liebenswürdig erlebt. Als sie die Nachricht erhält, dass ihre Schwester Lydia mit Wickham durchgebrannt ist, reist sie ab. Der Ruf der Familie und damit die Heiratschancen aller Schwestern stehen auf dem Spiel. Ohne Elizabeths Wissen bietet Darcy Wickham Geld, falls er Lydia ehelicht. Sein Plan geht auf. Die naive Mrs. Bennet ist stolz auf die vermeintlich gute Partie ihrer jüngsten Tochter mit dem angehenden Offizier. Entgegen Darcys Absicht erfährt Elizabeth jedoch durch Zufall, dass die Heirat ihm zu verdanken ist. Elizabeth ist inzwischen klargeworden, dass sie Darcy liebt. Sie sieht jedoch keine Möglichkeit, sich ihm je wieder zu nähern. Eines Abends erscheint Lady Catherine auf Longbourn und fordert sie herrisch auf, Darcy für immer zu entsagen. Elizabeth schließt daraus, dass Darcy sie nach wie vor liebt. Vor Lady Catherine verteidigt sie selbstbewusst den Anspruch jedes Menschen auf individuelles Glück, ohne jedoch ihre Gefühle für Darcy auszusprechen. Weil Darcy nun von Janes Liebe zu Bingley weiß, ermuntert er seinen Freund, Jane einen Heiratsantrag zu machen – auch dies, ohne es Elizabeth wissen zu lassen. Überglücklich nimmt Jane Bingleys Antrag an. Lady Catherine erzählt ihrem Neffen empört von Elizabeths rebellischer Antwort. Diesmal ist es Darcy, der daraus auf Elizabeths Liebe schließt. Er findet den Mut, noch einmal nach Longbourn zu gehen. Hier gestehen er und Elizabeth sich ihre Gefühle. Wenig später findet ihre Hochzeit statt. Auch Jane und Bingley heiraten. Im letzten Abschnitt des Romans wird geschildert, wie sich die Beziehungen zwischen den Familien später gestalten. Dabei wird deutlich, dass niemand sich grundsätzlich in seinen charakteristischen Wesenszügen ändert. Jane Austens Werk ist ein klassisches Beispiel für das Genre Roman. Sie benutzt in ihrem Buch einen überspitzten und oft auch ironischen Ton, der einen heiteren, lebendigen und zugleich witzigen Stil hervorbringt. Ihr Motiv ist es, den Lesern die gesellschaftliche und soziale Situation ihrer Zeit kritisch darzustellen und dabei die Problematik der jeweiligen Verhaltensweisen zu zeigen, die ganz besonders durch Stolz und Vorurteilen geprägt sind. Mehr als 200 Jahre nach seinem Erscheinen hat dieser Roman zudem nichts von seinem Charme eingebüßt. Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstbuchausgabe, frei nach dem Englischen von Louise Marezoll, Leipzig, C.H.F. Hartmann, 1830. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldeausschnittes von Claude Monet ‘Wasserlilien‘ (1914-1917), Fine Arts Museums of San Francisco. Coverschrift gesetzt aus der Aston Script Pro. Schlussmusik: Commodo (Nr. 8) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. Über die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei Bettina Schinko in Berlin. Mit der Romanlesung ‘Am Meer‘ von August Strindberg gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit der dreiteiligen Romanlesung ‘Stolz und Vorurteil‘ von Jane Austen erobert sie sich nun ein erweitertes Hörer-Publikum.

Anbieter: Thalia DE
ab 11.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.