Der Normalitätsbegriff nach Foucault - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Normalitätsbegriff nach Foucault

Preis vergleichen

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Inklusion und Exklusiv aus systemtheoretischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay möchte ich die Fragestellung: ‘Wie erfolgt die Herstellung von Normalität nach Foucault‘ näher erläutern und in Bezug zu Inklusion und Exklusion in Gesellschaften setzen. Auch im Hinblick auf die Persönlichkeit Foucaults möchte ich versuchen sein Normalitätsverständnis einzuordnen. Anfänglich stellt sich die Frage, was wird allgemein unter den Begrifflichkeit gefasst? Wird etwas gegebenes als normal aufgefasst, ist dies keine universelle Darstellung. Der Begriff Normalität kann zum Einen typische Handlungsabläufe beschreiben, genauso aber auch Rollenverteilung in der Gesellschaft. Normalität suggeriert sich immer nur in Bezug auf einen Sachverhalt, eine Erwartungshaltung oder einen Aspekt in Abgrenzung zu dessen Gegenteil, der ‘Unnormalität‘, dem ‘Andersartigen‘ oder auch ‘nicht Erwartetem‘. Normal scheint demnach sowohl vorhersagbares Verhalten zu antizipieren ebenso, kann chaotische Planlosigkeit, normal sein, sollte ebendiese für den Charakter definierend sein und nicht von dem generellen Auftretungsmuster abweichen. Der dem Poststrukutralismus zugeordnete französische Psychologe und Philosoph Paul-Michel Foucault befasste sich in seinen systemtheoretischen Werken unter anderem mit der Klassifikation von Wahrheit und Wahnsinn in Gesellschaft und konstituiert einen Normalitätsbegriff unter Einbezug der inkludierenden Exklusion.

Anbieter: Thalia DE
ab 9.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.