Briefwechsel mit Daniel Bernoulli - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Briefwechsel mit Daniel Bernoulli

Preis vergleichen

Im Jahre 1727 ging der erst zwanzigjährige Leonhard Euler an die neu gegründete Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, vermittelt durch seinen Basler Lehrer Johann I Bernoulli und dessen Sohn Daniel (1700–1782); der dort bereits wirkte. Eulers Briefwechsel mit Daniel Bernoulli intensivierte sich, als dieser 1733 nach Basel zurückkehrte, und wurde auch nach Eulers Wechsel an die Berliner Akademie im Jahre 1741 fortgesetzt. Im Zusammenhang mit der Publikation von Johann Bernoullis Hydraulik 1742 und mit einem Preisausschreiben der Berliner Akademie 1746 kam es zu Spannungen; zwischen 1750 und 1767 wurden nur noch wenige Briefe ausgetauscht, meist vermittelt durch Bernoullis Bruder Johann II und dessen Sohn Johann III. Mit Eulers Rückkehr nach Russland und der von ihm vermittelten Wiederherstellung von Daniel Bernoullis Verhältnis zur Petersburger Akademie wurde die Korrespondenz wieder aufgenommen – zunehmend durch Eulers Sohn Johann Albrecht und seinen aus Basel stammenden Assistenten Niklaus Fuss. Die insgesamt 191 Briefe dieser Korrespondenzen und einige dazugehörige Dokumente – darunter Daniel Bernoullis kurze Autobiographie von 1776 – werden hier zum Teil erstmals veröffentlicht: mit Übersetzungen vieler Stücke in modernes Deutsch, Kommentaren zu den darin angesprochenen Fragestellungen – vor allem aus Physik und Astronomie – und einem ausführlichen Registerteil. Der Band bietet wesentliche Einblicke in die Biographien zweier grosser Wissenschafter und in das akademische Leben ihrer Zeit. ----- In 1727 Leonhard Euler, at the age of twenty, joined the recently founded Imperial Russian Academy of Sciences; his appointment had been negotiated by his teacher Johann I Bernoulli at Basel and Johann‘s son Daniel (1700–1782); who already worked at St. Petersburg. Euler‘s correspondence with Daniel Bernoulli intensified when Bernoulli returned to Basel in 1733 and was continued after Euler‘s move to Berlin in 1741. In the context of the publication of Johann Bernoulli‘s Hydraulics (1742) and a prize competition of the Berlin Academy in 1746 tension arose between the two; from 1750 to 1767 only few letters were exchanged, most of them by Daniel‘s brother Johann II and nephew Johann III acting as intermediaries. After Euler‘s return to Russia and the re-establishment of Daniel Bernoulli‘s membership in the Petersburg Academy that he mediated, the correspondence was resumed, now increasingly through Euler‘s son Johann Albrecht and his Basel-born assistant Niklaus Fuss. The 191 letters of these correspondences and some related documents – including Daniel Bernoulli‘s short autobiography from 1776 – are being edited here, partly for the first time: with German translations of many pieces, commentaries on the physical and astronomical topics addressed in the letters, and extensive indices. The volume offers important insights into the biographies of two great scientists and into the academic life of their time.

Anbieter: Thalia DE
ab 279.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.