Maryse Condà 8216TraversÃe de la Mangrove8216 Eine Analyse - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Maryse Condé ‘Traversée de la Mangrove‘ - Eine Analyse

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Sprache: Deutsch, Abstract: Guadeloupe, ein Inselstaat der Französischen Antillen im Karibischen Meer, wurde im 17. Jahrhundert durch die Franzosen kolonisiert und damit wie die meisten europäischen Kolonien zum Schauplatz von rund 300 Jahren Ausrottung, Sklaverei, Plantagenökonomie und Unterdrückung. Die Insel wurde zum Schmelztiegel indianischer, europäischer, afrikanischer und asiatischer Bevölkerungsgruppen und Kulturtraditionen. Im 20. Jahrhundert wurden die meisten besetzten Inseln unabhängig, doch Guadeloupe und die Nachbarinsel Martinique haben seit 1946 den Status als Überseedepartements ¿Départements d¿Outre-Mer¿ und sind bis heute Frankreich gleichgestellt (vgl.Gewecke 1988, S. 16-19). Im klassischen Sinne sind sie nicht postkolonial, da sie immer noch politisch, wirtschaftlich und kulturell von der französischen Metropole Paris abhängig sind. Diese Identitätsproblematik ist auch Thema vieler kritischer Aufsätze antillanischer Schriftsteller, wie Aimé Césaire, einer der Gründer der Négritudebewegung in den dreißiger Jahren, Edouard Glissant, der mit seinem ¿Discours antillais¿ die Antillanität beschreibt, sowie Jean Bernabé, Raphaël Confiant und Patrick Chamoiseau, welche mit ihrem Werk ¿Éloge de la Créolité¿ ihre kreolische Identität proklamierten. In der vorliegenden Arbeit soll die Frage untersucht werden, wie die antillanische Schriftstellerin Maryse Condé unter diesen Umständen ihre Identität findet und welche Bedeutung das Exil und die Rückkehr ins Heimatland für sie hat? Ein anderes Ziel dieser Analyse ist es zu ermitteln, wie sich die Präsenz der verschiedenen kulturellen Elemente, die sich im Laufe der Geschichte gebildet haben, sich in ihrer Literatur niederschlagen und inwiefern ihr Werk Teil der Kreolitäts-und Antillanitätsbewegung ist. Dazu möchte ich auf das Werk ¿Traversée de la Mangrove¿ von Maryse Condé eingehen, welches 1989 publiziert wurde, in demselben Jahr, in dem auch das oben genannte Werk ¿Éloge de la Créolité¿ von Edouard Glissant erschien. In dem ersten Teil der vorliegenden Arbeit stelle ich eine biographische Kurzfassung der Autorin dar, um danach das Werk selbst vorzustellen. In dem zweiten Teil analysiere ich die Charaktere sowie den Inhalt, um diese mit den Intentionen der Autorin zu verknüpfen. Schließlich ziehe ich mein Fazit daraus.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.