Die Zielvereinbarung bei der erfolgsabhängigen Vergütung des Arbeitnehmers - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Zielvereinbarung bei der erfolgsabhängigen Vergütung des Arbeitnehmers

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Business Law, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der variablen Vergütung. Es wird differenziert zwischen Zielvorgaben und Zielvereinbarung. Zudem zwischen qualitative und quantitativen Zielen und welche Rolle der Betriebsrat dabei spielt. Arbeitnehmer werden durch die unterschiedlichsten Einflüsse in ihrer Arbeit angetrieben. Einer dieser Einflüsse ist die Vergütung. Dazu zählt auch die erfolgsabhängige beziehungsweise variable Vergütung. Mitarbeiter möchten entsprechend ihrer Leistung honoriert werden. Hinzu kommt, dass ohne Ziele die Motivation und Effektivität von Arbeitnehmern leidet. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass diese beiden Faktoren in einem Vergütungskonzept verknüpft werden. Variable Vergütungssysteme dienen der Führung, Steuerung und Motivation von Mitarbeitern. Die Honorierung erfolgt in Abhängigkeit der Zielerreichung. In Deutschland ist der Anteil an erfolgsorientierter Vergütung, vornehmlich fokussiert auf die einjährige Vergütung, seit über einer Dekade kontinuierlich angestiegen. Ein probates Mittel zur Steuerung und Führung der Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang ist die Zielvereinbarung. Das Instrument der Zielvereinbarung wird bei mehr als der Hälfte deutscher Unternehmen eingesetzt. Dabei wird die Zielvereinbarung häufig an die variable Vergütung angebunden. Zielvereinbarungen führen zwar zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und mehr Motivation, allerdings nur, wenn diese nicht and die Vergütung geknüpft sind.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.