Todesmärsche 1945 8216unendlich war das Leid8216 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Todesmärsche 1945 ‘unendlich war das Leid‘

Preis vergleichen

In den Monaten März, April und in den ersten Maitagen des Jahres 1945 befanden sich mindestens 250.000 KZ-Häftlinge (etwa ein Drittel unter ihnen waren jüdische Häftlinge) mit ca. 25.000 SS-Bewachern auf den Todesmärschen. Jenes unendliche Leid, welches sich in diesen Wochen vor Kriegsende auf sämtlichen Todesmärschen im Dritten Reich in ähnlicher Weise wiederholt hat, wird in diesem Buch exemplarisch am Dorf Neunheim dargestellt, dessen 365 Dorfbewohner in den Abendstunden des 6. Aprils bis zum Abend des 7. Aprils 1945 im ‘Hessentaler Todesmarsch‘, der seine Fortsetzung am 26. April 1945 im ‘Dachauer Todesmarsch‘ fand, konfrontiert wurden. Die hier aufgenommenen Informationen stammen aus Verhörprotokollen, Entnazifizierungsunterlagen, historischem Karten- und Bildermaterial, der Autobiographie des Überlebenden Alexander Donat (USA), Befragungen der letzten noch lebenden Zeitzeugen, sowie den zwei überlebenden KZ-HäftlingenmJustin Sonder und Abba Naor. Festgehalten sind insbesondere die Ereignisse des Todesmarsches vor, in und durch das Dorf Neunheim - über 25 Stunden vor 75 Jahren -, die einerseits ein objektives Bild auf die unmenschliche Misshandlung der KZ-Gefangenen durch die SS-Bewacher wirft, andererseits aber auch auf das Verhalten der Dorfbewohner blickt, die in jene Geschehnisse (als sogenannte ‘Bystanders‘), teils als Mitglieder des Volkssturms und der Partei, jedoch größtenteils als verängstigte Außenstehende involviert waren. Dass nun die Kinder der damaligen Neunheimer Dorfbewohner über jene Schrecken sprechen können, wozu deren Eltern noch nicht in der Lage waren, liegt letztendlich in deren Erkenntnis und Wunsch: Die Nachwelt muss das mahnend erfahren.

Anbieter: Thalia DE
ab 16.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:22.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.