Normative Barrieren oder der Widerwille zu imitieren Eine Analyse der Konsequenzen von Nonkonformität - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Normative Barrieren oder der Widerwille zu imitieren - Eine Analyse der Konsequenzen von Nonkonformität

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits lange Zeit versuchen Wissenschaftler und Ökonomen das Verhalten von Organisationen zu analysieren, in seiner Ganzheit zu erfassen und damit auch vorherzusagen. Warum verhält sich eine Organisation so, eine andere aber wiederum nicht, obwohl die äußere Umwelt scheinbar gleich ist? Wohl einer der populärsten Ansätze in diesem Feld, der versucht, ein Verständnis von Organisationen zu entwickeln ist der Neoinstitutionalistische Ansatz (Greenwood et al. 2008, S. 2). Handlungen und das Verhalten von Organisationen werden nach dieser Theorie vom institutionellen Umfeld bestimmt und geleitet (Walgenbach/Meyer 2008, S. 11). Ist die institutionelle Umwelt für Organisationen innerhalb eines Feldes identisch, so passen sich diese auch gleichermaßen an die bestehenden Normen an und werden einander immer ähnlicher (DiMaggio/Powell 1983, S. 148). Fraglich ist nun, warum dann in der Realität trotzdem Unternehmen vorkommen, die gezielt von dem Verhalten anderer abzuweichen scheinen, obwohl sie derselben institutionellen Umwelt ausgesetzt sind. Bestes Beispiel ist der Konzern Apple, der trotz des Windows-Standards ein eigenes Betriebssystem entwickelte und gepaart mit neuen und innovativen ideen enorme Erfolge feierte. Für diese Erscheinungen in der Praxis lieferte der Neoinstitutionalistische Ansatz bislang wenig Erklärungen (Greenwood/Hinings 1996, S. 1023). Auch das Forschungsaufkommen in diesem Gebiet ist bislang bemerkenswert dünn. Ziel dieser Arbeit ist es nun, die bestehenden Erkenntnisse zu diesem Gebiet zusammenzutragen und damit nonkonformes Verhalten von Unternehmen ein wenig besser zu beleuchten. Zunächst wird dazu die Neoinstitutionalistische Theorie in ihren Kernaussagen und Grundzügen nochmals dargestellt, bevor sich explizit auf das Phänomen der Strukturangleichung (Isomorphismus) und damit zusammenhängend auf normative Barrieren und Nonkonformität bezogen wird. Im Anschluss werden Quellen und Ursachen von nonkonformen Verhalten identifiziert und analysiert. Dazu werden sowohl exogene als auch endogene Erklärungsfaktoren herangezogen. Danach wird auf die Konsequenzen von Nonkonformität näher eingegangen. Es wird der bisherige Forschungsstand dargestellt und positive so wie negative Folgen von abweichendem Verhalten untersucht. Die Ergebnisse werden am Ende der Arbeit nochmals zusammengefasst und es wird auf bislang noch offene Forschungsfragen hingewiesen.

Anbieter: Thalia DE
ab 19.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.