Bahnwanderweg Lötschberg - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Bahnwanderweg Lötschberg

Preis vergleichen

Seit Dezember 2007 fahren die meisten Züge nicht mehr über die Bergstrecke. Der Basistunnel beschleunigt die Fahrt durch das Gebirge. Grund genug, sich Zeit zu nehmen für die 1913 eröffnete Berglinie und ihre Kultur- und Naturwunder. Zehn neu gestaltete Wanderwegabschnitte führen unternehmungslustige Wanderer vom Nordportal des Basistunnels über die Nord- und Südrampe bis nach Brig. Wer auf dem Lötschberg-Bahnwanderweg ins Wallis absteigt, durchwandert eine mediterran geprägte Landschaft, kommt an alten Walliser Häusern vorbei, genießt immer wieder den freien Blick ins Rhonetal und trifft hier und da auf eine historische Wasserleitung. Besonders auf die Kosten kommen die Eisenbahnfreunde: Brücken und Tunnel, spektakuläre Bahnabschnitte, Schutzmaßnahmen und Einrichtungen für die Energieversorgung können aus nächster Nähe besichtigt werden. Mai bis Oktober ist die beste Zeit für die etappenweise Wanderung von Frutigen nach Brig, einige Wegabschnitte können problemlos auch im Winter begangen werden. Viele, aber nicht ganz alle Etappen sind auch für Familien geeignet. Und wer nicht mehr weiterwandern will, für den fährt trotz Basistunnel immer noch einmal pro Stunde in beide Richtungen ein Zug. Der Führer ist mit historischen Glasplattenreproduktionen und aktuellen Farbfotos reich bebildert.

Anbieter: Thalia DE
ab 21.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.