Polytechnisches Journal - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Polytechnisches Journal

Preis vergleichen

Dinglers Polytechnisches Journal 4. Band Hefte 1-4 komplett - Jahrgang 1821 - 524 Seiten DEUTSCH mit 5 Kupfertafeln - Nachdruck 2018 Das Polytechnische Journal ist die älteste technische Zeitschrift Deutschlands, die ohne Verbindung zu einem Gewerbeverein entstanden ist. Sie war eine der bedeutendsten technischen Zeitschriften deutscher Sprache. Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Altes Wissen - Hunderte Seiten und viele Tafeln für Technikbegeisterte, Erfinder, Physiker usw. Schriftart: Fraktur und modern Vorschau des Inhaltsverzeichnis: I. Voit über die Verschönerung eines Landes durch rationelle Landwirthschaft etc. II. J. L. Steinhauser Verbesserung an tragbaren Laternen oder Lampen. III. Archib. Kenrick Verbesserung an den Mühlen zum Schroten des Kaffees, Malzes etc. IV. Rhodes verbessertes Gestelle zum Trocknen des Wollen-Werftes. V. Morrison‘s Verfahrungsart, thierische und vegetabilische Nahrungsmittel lange Zeit über zu erhalten. VI. A. Bell Beschreibung eines Universal-Futters. VII. Crawshay und Mushets Erfindung Kupfer-Schlacken auf Eisen zu benuzen. VIII. Joh. Yule über den Gebrauch der Lerchen-Rinde zum Leder-Gärben. IX. Georg Webb Hall über den Bau der Turnips. X. Thom. Tredgold‘s Versuche über Biegsamkeit und Stärke der Steine. XI. Sweeny‘s Beobachtung über die Ventilation der Bergwerke. XII. J. M. Hausmann über die Auftragung von Mineralfarben auf Stoffe. XIII. v. Baader über Originalität und Priorität deutscher Erfindungen etc. XIV. Englische Erfindungspatente. XV. Miszellen. XVI. v. Heintl Maschine zu Ersparung der bei Thurmdachbauten üblichen Gerüste. XVII. Herrmann‘s Bemerkungen über Mühlen um schneller und besseres Mehl zu erzeugen. Und noch vieles mehr...

Anbieter: Thalia DE
ab 27.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.