Der Aufsatz Ãber das Marionettentheater als Schlüssel zu Kleists Werk - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Aufsatz ¿Über das Marionettentheater¿ als Schlüssel zu Kleists Werk

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Heinrich von Kleist. Die Erzählungen: Willkür, Gewalt und Recht , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält eine vollständige Analyse des Kleistschen Aufsatzes ‘Ãœber das Marionettentheater‘ und seine Bedeutung für das Gesamtwerk Kleists. Zu Beginn erfolgt eine kurze Ãœbersicht über die Entstehung und den Inhalt des Werkes. Diese Ãœbersicht wird mit einer Analyse einiger formalen Aspekte ergänzt. Das Kernstück dieser Arbeit ist jedoch die Beschäftigung mit der philosophischen Essenz des Aufsatzes. In ihr zeigt sich das Weltbild des Menschen Heinrich von Kleist in sehr prägnanter Form. Um sich diesem anzunähern, wird zunächst der kulturgeschichtliche Kontext der Zeit Kleists betrachtet. Es folgt eine Analyse des Marionettensymbols und eine Auseinandersetzung mit der Problematik um den Verlust der Anmut (=Grazie). Dabei sollen auch die Vorstellungen der Weimarer Klassik vorgestellt werden. Schließlich kommt es zu einer Beschäftigung mit der Frage, wie der Mensch die verlorene Grazie wieder erlangen kann. Insbesondere das triadische Entwicklungsmodell, wie es unter anderem der Philosoph J.J. Rousseau versteht, wird zur Diskussion gestellt. Die nun erstellte Gesamtinterpretation ermöglicht es, Bezüge zum Gesamtwerk des Autors herzustellen. Dabei sollen exemplarisch zwei Erzählungen (Das Erdbeben in Chili, Der Zweikampf) sowie das Drama ‘Penthesilea‘ erwähnt werden, in denen geprüft werden kann, inwiefern sich die grundlegenden Motive des ‘Marionettentheaters‘ in seinem literarischen Schaffen wiederspiegeln. Bevor diese Arbeit durch eine Zusammenfassung abgeschlossen wird, erfolgt ein kurzer Ausblick über die Bedeutung des Aufsatzes für die Gegenwart.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.