Die Ariane Group und ihre Rolle in der Raumfahrtindustrie - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Ariane Group und ihre Rolle in der Raumfahrtindustrie

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Raumfahrtindustrie gerät seit 2013 vermehrt in Bedrängnis. Diese Entwicklung ist vor allem dem Eintritt neuer Wettbewerber und der konsequenten Nutzung neuer Technologien sowie der Anpassung des Angebotes an sich verändernde Marktbedingungen geschuldet. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Entwicklung besser zu verstehen. Hierzu wird zunächst die Raumfahrtindustrie genauer beschrieben sowie die Geschichte und der Aufbau der Ariane Group beleuchtet. Danach folgt eine Analyse der technologischen Trends und der Herausforderungen und eine Aufarbeitung, wie diese Einflüsse den Markt für Raumfahrtprodukte und -dienstleistungen verändern. Die Geschichte der Raumfahrt begann im Jahr 1957 mit dem Start des ersten künstlichen Satelliten Sputnik 1 durch die damalige Sowjetunion. 12 Jahre später, am 20. Juli 1969, verwirklichte die USA die Vision einer Landung auf dem Mond. Damit war bewiesen, dass es technisch möglich und wirtschaftlich machbar ist, die Erde zu verlassen und den Weltraum zu erschließen. Dieser Moment war der Auftakt zu einer stetig wachsenden Raumfahrtindustrie. Eine Industrie, die das alltägliche Leben im Jahr 2019 erst möglich macht. Telekommunikation und Erdbeobachtung sind dabei die Haupteinsatzfelder von Satellitenmissionen. Diese sorgen für die heute allgegenwärtige Kommunikation via Internet oder Mobilfunk. Das Erkennen des Klimawandels und seine Bekämpfung, genauso wie die stetig fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche, wäre ohne die Raumfahrt nicht denkbar. Circa 8.000 Satelliten sind seit 1957 gestartet worden, von denen circa 5.000 sich in einer Umlaufbahn um die Erde befinden. 1.957 von ihnen werden heute aktiv genutzt. Durch den zu Beginn der Raumfahrt existierenden Duopol in Bezug auf den Zugang zum Weltraum durch die USA und die UDSSR entstand in Europa das Bestreben und der Wille, einen eigenen Zugang zum Weltraum zu schaffen. Dies mündete in der Gründung der Ariane Space im Jahr 1980 und markiert den Beginn der kommerziellen Raumfahrt. Die Ariane Space mit der Trägerrakete Ariane 1 ermöglichte nicht nur den Europäern den Zugang zum Weltraum, sondern stellte auch als erstes Unternehmen Drittstaaten gegen Bezahlung diesen Zugang zur Verfügung. Mittlerweile ist die Ariane Space in der 2017 gegründeten Ariane Group aufgegangen und stellt mit den meisten Starts, in Bezug auf die aktiven Satelliten, den führenden Anbieter für Trägerraketen und Startdienstleistungen dar.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:10.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.