Europarecht und der Fußball. Die 501 Regel im Lichte des europäischen Rechts - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Europarecht und der Fußball. Die 50+1-Regel im Lichte des europäischen Rechts

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit überprüft, ob die 50+1 Regel überhaupt noch tragbar, insbesondere hinsichtlich der europäischen Grundfreiheiten, ist. Denn kann ein Verstoß gegen die europäischen Grundfreiheiten festgestellt werden, muss die DFL und der Deutsche Fußball Bund (DFB) eine Regeländerung anstreben bevor Ihnen vonseiten potenzieller Investoren Klagen drohen Kaum eine Diskussion im Fußball stellt eine wegweisendere Grundsatzentscheidung dar wie die Diskussion um die 50+1 Regel in der Bundesliga. Diese hindert derzeit sportfremde Großinvestoren an der Übernahme von Bundesliga Vereinen. Für viele handelt es sich bei der Diskussion um die Wahl zwischen der Wahrung ¿Seele des Fußballs¿ und der endgültigen Kommerzialisierung dessen. Entsprechend plädieren Fußballromantiker auf die Beibehaltung der genannten Regel, während Vereinsführungen und Verantwortliche diese gerne abschaffen würden. Angesichts der Effekte, die ein Großinvestor auf die sportliche Performance in Paris oder Manchester ausgeübt hat, bleibt fraglich, wie lange die Bundesliga Vereine ohne solche finanziellen Möglichkeiten dagegenhalten können. Betrachtet man das wachsende Kapitalaufkommen, mag man annehmen, dass die Bundesliga Clubs wirtschaftlich nicht langfristig mit der ausländischen Konkurrenz auf Augenhöhe operieren können. Interessant ist dabei, dass die Bundesliga die einzige Spitzenliga in Europa mit solch einer Regelung ist. In den anderen Top-Ligen Europas gehören Vereinsübernahmen von zumeist ausländischen Investoren praktisch zur ¿Tagesordnung¿. Deshalb ist fraglich, inwieweit die 50+1 Regel noch zeitgemäß ist oder doch einer Veränderung beziehungsweise einer Abschaffung bedarf. Vonseiten der Deutschen Fußball Liga (DFL) besteht offensichtlich kein Interesse Veränderungen vorzunehmen, wie es der zurzeit wieder aufkochende Konflikt mit Herrn Kind von Hannover 96 beweist.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.