Markenstrategien in der Automobilwirtschaft - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Markenstrategien in der Automobilwirtschaft

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2.0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Grundseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Überblickt man die Entwicklung der Automobilindustrie in etwas längerem Zeitraum, galten Anfang der neunziger Jahre hohe Produktivität und Kosteneffizienz als die beiden entscheidenden Erfolgsfaktoren. Mitte der neunziger Jahre machten deutsche Automobilhersteller deutlich, dass Kosteneffizienz allein noch keine Wachstumsstrategie ist. Mit Produktoffensiven und konsequenten Markenpflegen konnten sie ihren Markenwert steigern. Heute zählen Mercedes Benz mit 21 Milliarden Euro und BMW mit 20 Milliarden Euro zu den wertvollsten deutschen Marken. Diese Summen lassen auf ein gutes Markenmanagement der Firmen schließen. Doch was bedeutet dies überhaupt? Wie gelingt es Unternehmen eine Marke am Markt zu etablieren? Welche Möglichkeiten stehen ihnen dabei zur Verfügung? Wie kann nachhaltiger Erfolg erzielt werden? ‘Die Entwicklung und Pflege von Markenwerten erscheint die Herausforderung in der Automobilbranche in den nächsten Jahren zu sein.‘ Wissenschaft und Praxis sind hier in gleicher Weise gefordert, die spezifischen Bedingungen von Markenpolitik in der Automobilbranche auszuleuchten und in handhabbare Marketingkonzepte zu übersetzen. Beim Kauf eines Automobils spielt zum einen der finanzielle Aspekt eine große Rolle, zum anderen kommt hier eine Vielzahl rationaler und emotionaler Bedürfnisse zusammen, die Alle befriedigt werden wollen. Somit ist der Kaufprozess eines Automobils, das dem Konsumenten eine Idealvorstellung darstellt, eine hoch komplexe Entscheidung. ‘In kaum einem anderen Konsumgütermarkt ist daher das Bedürfnis nach Orientierung durch Marken ähnlich stark ausgeprägt.‘ In keiner anderen Branche wird soviel Aufwand betrieben, wenn es da

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.