Chandrakirtis Siebenteilige Beweisführung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Chandrakirti’s Siebenteilige Beweisführung

Preis vergleichen

Unser eigenes Ich erscheint uns normalerweise als etwas sehr greifbares, als etwas das auf sehr konkrete Weise existiert. Dem Buddhismus zufolge ist dies jedoch ein tief sitzender Irrtum, der letztendlich für all unsere Schwierigkeiten verantwortlich ist. Im Buddhismus werden zahlreiche Untersuchungen erklärt, mit denen wir analysieren können, auf welche Weise wir tatsächlich existieren. Ziel ist dabei, eine ganz bestimte Fehlwahrnehmung der eigenen Person zu bemerken und zu widerlegen, ohne die Existenz der Person insgesamt zu leugnen. Die Einsicht, die auf diese Weise erreicht werden kann, wird als Erkenntnis der „Selbstlosigkeit“ bezeichnet. Dieses Buch erklärt eine detaillierte Untersuchung des indischen Meisters Chandrakīrti (7. Jahrhundert), welcher das Beispiel eines Wagens verwendet, um die Beziehung zwischen der Person und ihren Bestandteilen zu analysieren. Die Darstellung von Chandrakīrti’s Argumenten stützt sich zusätzlich auf einen Text des tibetischen Autors Jangkya Rölpai Dorje (1717-1786) welcher der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus angehörte. Der Autor des Buches, Professor Joe B. Wilson, ist Doktor der Buddhismuskunde mit Spezialisierung auf den tibetischen Buddhismus. Er ist Autor des Buches Translating Buddhism from Tibetan sowie verschiedener Artikel im Bereich der indischen und der tibetisch- buddhistischen Philosophie. Gegenwärtig ist er Associate Professor für asiatische Philosophie und Religion an der University of North Carolina in Wilmington, USA.

Anbieter: Thalia DE
ab 9.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.