Die Kaiserkrönung Karls des Großen. Das mittelalterliche Großereignis in Quellen und Forschung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Kaiserkrönung Karls des Großen. Das mittelalterliche Großereignis in Quellen und Forschung

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich scheint die Krönung Karls des Großen durch Papst Leo in Rom am 25. Dezember 800 eindeutig, doch noch immer werfen die Zeremonie und die Beweggründe einige Fragen auf, die für die Forschung aufgrund einer nebulösen Quellenlage bis heute ungeklärt geblieben sind. Vor allem zum 1200. Todestag Karls sind die spektakulärsten Thesen über Karl und seine Kaiserkrönung in aller Munde. So muss man sich laut dem Historiker Heribert Illig die Fragen bezüglich Karl des Großen und dessen Kaiserkrönung gar nicht stellen, denn dieser vertritt die Theorie, dass es den Frankenherrscher gar nicht gab und somit auch keine Kaiserkrönung: ‘Für die Kaiserkrönung widersprechen sich die zu wenigen Dokumente dermaßen, daß sie sich gegenseitig desavouvieren.‘ Recht mit den Quellen, die sich einander widersprechen und nur dürftige Informationen bieten, hat der Historiker, der Rest seiner These dagegen ist fragwürdig. Gerade weil die Quellen so vage sind, ist es schwer, das Geheimnis des Weihnachtstages des Jahres 800 zu lüften. Somit stellt sich durchaus die Frage, ob Karl der Große überhaupt von der Kaiserkrönung wusste. Oder war dieser völlig überrascht und wurde doch vom Papst ‘ über den Tisch gezogen‘? Karl der Große, der noch heute als ‘ Vater Europas‘ bezeichnet wird, galt als eine der mächtigsten Personen seiner Zeit. Das Frankenreich erlebte unter seiner Herrschaft die größte flächenmäßige Ausdehnung, innerhalb dessen alle germanischen Volksstämme verbunden waren. Ziel dieser Arbeit soll sein, anhand von ausführlicher Quellenarbeit und mit Einbezug von Forschungsliteratur, in dem Durcheinander der Hypothesen ein wenig Klarheit zu schaffen.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:21.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.