Karl Marx und das moderne Geldsystem - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Karl Marx und das moderne Geldsystem

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Lässt sich wirklich das heutige, moderne Geldsystem auf die Marx¿sche Waren- und Wertanalyse zurückführen? Dafür soll zunächst eine genaue Untersuchung von eben diesem anhand des ¿Kapitals¿ erfolgen. Verschiedene Wertformen und ihre Beziehungen untereinander führen für Marx letztlich zur Geldware. Dabei wird ein kleinerer Ausflug in die Arbeitswertlehre unternommen. Diese Entwicklung soll nachvollzogen und dargestellt werden. Am Ende werden die gewonnenen Erkenntnisse systematisch auf das heutige Geldsystem übertragen. Versetzt man sich in das düstere, europäische Mittelalter so findet sich dort ein völlig anderes und fremdes Wirtschaftssystem. Da wird getauscht und geklaut, gefeilscht und verhandelt. Waren gibt es nicht im Überfluss, über Wirtschaftszusammenhänge und gerechte Verteilung hat sich noch niemand Gedanken gemacht. Es herrscht noch das alte Sklavenverhältnis und Handarbeit. Dinge, die sich heute kaum mehr in das Waren- und Gesellschaftssystem von Mitteleuropa etablieren lassen. Das moderne Geldsystem hat kaum noch etwas mit den mittelalterlichen Märkten und dem früheren Tauschhandel zu tun. Supermarkt, Online-Shopping, Plastikgeld, alles Erfindungen der Neuzeit, die unweigerlich das Kauf- und Produzentenverhalten beeinflussen und unnachgiebig Einzug in immer mehr Wirtschaftssysteme finden. Das Warensystem wird dabei unwiderruflich verändert und modernisiert. Lässt sich trotzdem eine Verbindung ziehen oder gar, das eine aus dem anderen entwickeln? Kann man eine strikte Entwicklungslinie finden? Karl Marx startet, wenn auch nicht als Hauptintention, in seinem Werk ¿Das Kapital¿ diesen Versuch. Zunächst bei der Ware als elementarste Einheit beginnend, über den einfachen und entarteten Tauschhandel, entwickelt er logisch ein Wertsystem, in dem er schlussendlich bei der Geldware endet. Aber geht das so einfach? Ist unser Geldsystem eine Weiterentwicklung des mittelalterlichen Tauschens? Nach Marx scheint es zunächst so, oder ist dies vielleicht ebenfalls, wie er selbst sagt, eine ¿historische Schranke der Gesellschaft, worin er lebte¿?

Anbieter: Thalia DE
ab 16.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.