Juda - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Juda

Preis vergleichen

Das Buch »Juda. Gesänge« ist eine Balladensammlung, in der Heldinnen und Helden des Alten Testaments besungen werden. Der adelige Balladendichter Börries von Münchhausen, der zionistische Grafiker Ephraim Moses Lilien und der Goslarer Verleger Friedrich Adolf Lattmann, Großvater des Autors, taten sich für das Buch »Juda« zusammen, obwohl sowohl Münchhausen als auch Lattmann nicht frei waren vom Antisemitismus. Das Gemeinschaftswerk der im literarischen Betrieb anfangs weitgehend Unbekannten ist noch heute ein begehrtes Sammlungsstück. Es sorgte im Jahre 1900 für großes Aufsehen. Denn der christliche Baron Börries von Münchhausen machte sich in seinem Gedicht »Euch« den zionistischen Aufruf zur »Heimkehr« der Juden nach Palästina zu eigen. Wegen seines frühen Todes im Jahre 1925 musste E.M. Lilien nicht mehr miterleben, wie sich sein einstiger Freund Münchhausen zu einem radikalen antisemitischen Nationalsozialisten entwickelte. Friedrich Adolf Lattmann, Spielkartenfabrikant, Verleger der Goslarschen Zeitung und des F.A. Lattmann Verlags verlor nach und nach alle Teile seines Unternehmens. 1933 musste er endgültig Konkurs anmelden. Der langjährige Vorsitzende des Nordwestdeutschen Zeitungsverleger Vereins arrangierte sich mit dem Nationalsozialismus und wurde 1934 Landesgeschäftsführer des gleichgeschalteten Reichsverbands der deutschen Zeitungsverleger (RVDZ). Aus der Beschäftigung mit den Biografien der drei Protagonisten Münchhausen, Lilien und Lattmann entstand ein Stück deutsche Zeit-, Kultur- und Verlagsgeschichte, das Buch »Juda. Geschichte eines Buches«. Darin setzt sich der Autor auch mit seiner eigenen Familiengeschichte auseinander. Im Deutschen Kaiserreich und noch mehr in der Weimarer Republik griffen Antisemitismus und Rassismus immer radikaler um sich. Sie mündeten in die nationalsozialistische Terrorherrschaft und in den Holocaust. Das Buch »Juda. Geschichte eines Buches« deckt erschreckende Parallelen zu heutigen Entwicklungen auf.

Anbieter: Thalia DE
ab 12.50 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.