Leben im Todestrakt Life on Death Row - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Leben im Todestrakt - Life on Death Row

Preis vergleichen

NEUAUFLAGE! - Der 16. Welttag gegen die Todesstrafe, der von der World Coalition Against the Death Penalty (WCADP) ins Leben gerufen wurde und jährlich am 10. Oktober begangen wird, widmete sich 2018 unter der Devise ‘Menschenwürde für alle‘ den Lebensbedingungen in Todestrakten. Anlässlich dessen hat die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. Erfahrungsberichte von zum Tode verurteilten Gefangenen in den USA gesammelt, um der Außenwelt Innenansichten von Menschen und Orten zu geben, über die zwar viel gesprochen wird, aber doch wenig bekannt ist. Die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. hat rund 300 Todestraktinsassen in den USA nach Beiträgen (Gedichten, Berichten, Kurzgeschichten, Zeichnungen, Gemälden) gefragt, die sich im weitesten Sinne mit ihrem Leben in der Todeszelle beschäftigen sollten. 40 Häftlinge aus neun US-Bundesstaaten schickten dem Verein über 100 Kreationen, die in einer eigens dafür erstellten Website veröffentlicht wurden. Eine Auswahl der eindrucksvollsten Beiträge ist in diesem Buch zusammengefasst und sowohl im englischen Original als auch in deutscher Übersetzung enthalten. Dabei ist nicht nur die Vielfalt der äußeren Form bemerkenswert, sondern vor allem auch die inhaltliche Bandbreite, die von Depression und Verzweiflung auf der einen bis zu Versöhnung und tiefem inneren Frieden auf der anderen Seite reicht. Die Beiträge zeigen eindrücklich die Menschen hinter den Straftätern. Die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. ist sich dessen bewusst, dass ein großer Teil der zum Tod verurteilten Häftlinge unermesslich schlimme Verbrechen begangen hat, und will diese in keiner Weise verharmlosen. Jedoch ist seine Straftat nicht das einzige, was die Person eines Todestraktinsassen ausmacht - da gibt es weit mehr zu entdecken, wie dieses Buch belegt. HINWEIS: Diese Ausgabe des Buches von 2022 ist eine um rund 50 Seiten erweiterte Neuauflage, die zahlreiche neue Beiträge enthält, z.B. auch von Frauen in den Todestrakten der USA.

Anbieter: Thalia DE
ab 16.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.