Lohn, Preis, Profit Lohnarbeit und Kapital - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Lohn, Preis, Profit / Lohnarbeit und Kapital

Preis vergleichen

Karl Marx: Lohn, Preis, Profit / Lohnarbeit und Kapital Lohn, Preis, Profit: Entstanden Ende Mai bis. 27. Juni 1865. Der Text ist die Niederschrift eines Vortrages, den Marx im Juni 1865 hielt. Erstdruck unter dem Titel »Value, price, and profit«, London 1898. Der Text folgt dem Manuskript. (Aus dem Englischen.) Lohnarbeit und Kapital: Erstdruck als Folge von Leitartikeln in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 264-269, 5.-11.4. 1849. Der Text erschien später in verschiedenen Einzeldrucken, zunächst weitgehend unverändert, 1891 (Berlin) jedoch in einer von Friedrich Engels redigierten Fassung, die weite Verbreitung fand. Der Text folgt dem Erstdruck. Die Abweichungen der von Engels redigierten Ausgabe werden als Varianten mitgeteilt, wobei darauf verzichtet wurde, die von Engels vorgenommene Ersetzung des Begriffs »Arbeit« durch den der »Arbeitskraft« jedes Mal neu zu verzeichnen. Vgl. dazu die Einleitung zur Ausgabe von 1891. Die Seitenkonkordanz bezieht sich auf die erste Ausgabe (1961) des Bandes 6 der MEW, da in späteren Neuausgaben nicht der Erstdruck, sondern die von Engels redigierte Fassung als edierter Text geboten wird. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 16, Berlin: Dietz-Verlag, 1962. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 6, Berlin: Dietz-Verlag, 1959. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 22, Berlin: Dietz-Verlag, 1963. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Anbieter: Thalia DE
ab 9.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.