Praxisratgeber Klassikerkauf Jaguar E Type V12 5,3 Litre - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Praxisratgeber Klassikerkauf Jaguar E-Type V12 5,3 Litre

Preis vergleichen

Handbuch auf beim Klassikerkauf! Dieser kompakte Ratgeber ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden E-Type-Exemplars. Hier findet jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter. Oldtimerexperte und Jaguar-Spezialist Peter Crespin hat für den vorliegenden Ratgeber die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen für alle mit dem sagenhaften Zwölfzylindertriebwerk motorisierten E-Types der Serie 3 (Baujahr 1971 bis 1975) zusammengestellt. Der Jaguar E-Type setzte bei seiner Markteinführung neue Maßstäbe im und zählt heute zu den markantesten Sportwagen aller Zeiten. Die ab 1971 angebotene Serie 3 verfügte außerdem über einen 5,3 Liter großen V12-Motor, dessen Kraftentfaltung und überragende Laufkultur noch heute nicht nur Klassiker-Freunde ins Schwärmen kommen lässt. Wer sich ein gutes Exemplar dieser Ikone des britischen Automobilbaus zulegen möchte, sollte sich allerdings nur sehr gut informiert auf die Suche nach einem der 15.292 gebauten Exemplare begeben: Trotz der aktuell sehr guten Ersatzteilsituation kann ein Fehlkauf eine teure Angelegenheit werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 12.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.