Risikoorientiertes Netzwerkcontrolling - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Risikoorientiertes Netzwerkcontrolling

Preis vergleichen

Unternehmensnetzwerke weisen im Vergleich zu stärker integrierten Organisationsformen spezifische Risiken auf, die sich sowohl aus der Zusammensetzung und Interaktion des Partnerpools als auch aus der unternehmensübergreifenden Leistungserstellung ergeben. Praktische Beispiele von gescheiterten Unternehmensnetzwerken belegen die Notwendigkeit eines systematischen Umgangs mit netzwerkspezifischen Risiken. In der vorliegenden Arbeit werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Risikoposition eines Unternehmensnetzwerks zu quantifizieren und damit einem systematischen Risikomanagement zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck wird zunächst eine Systematik von Risiken, denen Unternehmensnetzwerke ausgesetzt sein können, erstellt. Wesentlich ist in diesem Zusammenhang die Unterscheidung einer auftragsübergreifenden, quasi strategisch orientierten, und einer auftragsspezifischen, also tendenziell operativ ausgerichteten Ebene. Beide Ebenen weisen spezifische Risiken auf, die eigene Instrumente für ein risikoorientiertes Controlling erforderlich machen. Im Mittelpunkt der Methodendiskussion auf auftragsübergreifender Ebene stehen die beiden Konzepte AHP (Analytic Hierarchy Process) für die Risikoanalyse und Balanced Scorecard für die Risikosteuerung und -kontrolle. Als Kernproblem der Risikoanalyse in Unternehmensnetzwerken stellt sich die unternehmensübergreifende Quantifizierung von Risiken heraus. Entsprechend wird anstelle einer exakten Quantifizierung auf das Konstrukt der relativen Risikoanalyse mit Hilfe des AHP zurückgegriffen. Für die Risikosteuerung und -kontrolle werden im Sinne eines multidimensionalen Ansatzes Möglichkeiten der Adaption des Balanced Scorecard-Konzepts aufgezeigt. Auf auftragsspezifischer Ebene wird in eine Initialisierungsphase und eine Realisierungsphase unterschieden. Für beide Phasen werden spezifische Controllinginstrumente hergeleitet.

Anbieter: Thalia DE
ab 69.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:21.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.