Serenissimus wünschen Genie - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Serenissimus wünschen Genie

Preis vergleichen

Theater als Gesamtkunstwerk – diesen Anspruch gestaltet das Schauspiel ›Serenissimus wünschen Genie‹. Ein epochales Drama über die Künstlerwerdung des Schriftstellers Friedrich Schiller (1759 – 1805) und das Zeitalter der Galantik. Das Verlangen nach Genie und Leistung, in der Kunst wie auf allen Gebieten des Lebens, prägt das antagonistische Verhältnis der Hauptfiguren Friedrich Schiller und Herzog Karl Eugen von Württemberg. Das All-Sparten-Stück für Sprechtheater, Orchester, Gesang, Tanz, Jugendbühne und Puppenspiel verbindet Autorentexte des 18. bis 21. Jahrhunderts zu einer überzeitlichen Erzählung über die deutsche Kultur und Gesellschaft. Das Werk verarbeitet Quellentexte der Gattungen Singspiel, Drama, Roman und Film-Drehbuch, und verbindet sie mit Verfahren der Kontrafaktur, des Pasticchio und der Parodie zu einer prachtvollen Gesamtschau. Das Schauspiel steht für ein ›Theater des Agonismus‹; das in symbolischer Form das Wettstreben der Menschen um Geltung und gesellschaftliche Hegemonie austrägt. Es spiegelt den politischen Konflikt zwischen kosmopolitischem Absolutismus und patriotischem Republikanismus. Damit leistet der ›Serenissimus‹ eine Fortschreibung des deutschen Kulturerbes als Kontinuum und geschichtliche Sukzession. Seine Ästhetik leistet eine Restitution der eigenen Geistesgeschichte. - Boris Preckwitz. Schriftsteller. Bücher mit Prosa, Lyrik, Essay und Drama. Studium der Literaturwissenschaft, Politik und Philosophie in Göttingen, Hamburg und London sowie Management in Berlin und Cambridge. Ausgezeichnet mit dem Alfred-Döblin-Stipendium, dem Arbeitsstipendium des Berliner Senats sowie Stadtschreiber-Stipendien in Otterndorf und Dresden. Zuletzt erschien von ihm das Oratorium »Protestantische Passion« (2017) und das Drama »Niobe. Raum im Ausnahmezustand. Staatsaktion in fünf Akten« (2018).

Anbieter: Thalia DE
ab 22.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.