HGB - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

HGB

Das HGB gilt zu Recht als zentrale Instanz des Wirtschaftsrechts. Seine Regelungen zum Recht der Kaufleute und Handelsvertreter, zum Gesellschaftsrecht oder dem Bilanzrecht haben durch kluge Modifikation des Gesetzgebers und Auslegung der Rechtsprechung erfolgreich mit der Entwicklung des Wirtschaftslebens Schritt gehalten. Der neue Kommentar ist speziell für schnelles und effektives Arbeiten aufbereitet, ohne dabei die in der wirtschaftsrechtlichen Beratung unerlässliche wissenschaftliche Fundierung zu vernachlässigen. Er setzt seine Schwerpunkte dort, wo die Praxis vertiefte Kommentierungen erwartet behandelt werden auch solche Probleme umfangreich, denen in anderen Praktikerkommentaren zu wenig Raum bleibt bietet mit einem hochspezialisierten Autorenteam von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, zu dessen täglicher Arbeit der Umgang mit den §§ 238 ff. HGB zählt, in besonderer Tiefe den zentralen Bereich der Handelsbücher verzichtet auf handbuchartige Anhänge und ordnet die Praxisprobleme durchgängig den Kommentierungen der Einzelparagrafen zu Die Neuerscheinung berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, insbesondere Erstes Finanzmarktnovellierungsgesetz - 1. FiMaNoG Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) Reform des Abschlussprüfungsrechts durch AReG (Abschlussprüfungsreformgesetz) und APAReG (Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz) Die Herausgeber: Prof. Dr. Martin Häublein, Professor an der Universität Innsbruck Dr. Roland Hoffmann-Theinert, Rechtsanwalt und Notar, Berlin Die Autoren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Ron Baer, Berlin | Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Christian Birkholz, Berlin | Richter am Landgericht Dr. Patrick Bömeke LL.M., Berlin | Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Peter H. Eggers, Berlin | Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Jörg Andreas Engelhardt, Berlin | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht Peter Ettrich-Reich, Essen | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dipl.-Kfm. Ingo Fehlberg, Berlin | Rechtsanwalt PD Dr. Jens Thomas Füller, München | Rechtsanwalt Dr. Heiko Giermann LL.M., Düsseldorf | Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Friedrich Graf von Kanitz, Köln | Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Dipl.-Kffr. Heike Hartenberger, Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Martin Häublein, Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck | Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Dipl.-Kffr. Regine Hoffmann, Berlin | Rechtsanwalt und Notar Dr. Roland Hoffmann-Theinert, Berlin | Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Dipl.-Kffr. Sylke Jakob, Berlin | Rechtsanwalt Dr. Günter Kirchhof, Köln | Rechtsanwalt Dr. Marcus Kirchhof, Köln | PD Dr. Dominik Klimke, Freie Universität Berlin | Rechtsanwalt Dr. Jochen Lehmann, Köln | Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | Prof. Dr. Susanne Meyer, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dipl.-Volksw. Markus Morfeld, Berlin | Rechtsanwalt Dr. Awaalom Daniel Moussa, Berlin | Vorsitzender Richter am Landgericht Dr. Peter-Hendrik Müther, Berlin | Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Prof. Dr. Jens Poll, Berlin | Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Christoph Regierer, Berlin | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dipl.-Kfm. Mario Reinhardt, Leipzig | Rechtsanwalt Prof. Dr. Marco Rogert, FOM Hochschule für Ökonomie und Management, Düsseldorf | Rechtsanwalt Dr. Daniel Ruppelt, Berlin | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dipl.-Betriebsw. Michael Schärtl, Hamburg | Rechtsanwältin, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Susanne Schorse, Frankfurt a.M. | Prof. Dr. Andreas Schwartze LL.M., Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck | Rechtsanwalt Tobias Ulbrich, Düsseldorf | Richter am Sozialgericht Dr. Henning Wetzel, Berlin

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 24.40 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.