Die Mikroalge als Alternative zu konventionellen Energieträgern - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Mikroalge als Alternative zu konventionellen Energieträgern

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Energiewissenschaften, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende Oktober 1973 verknappte die Organisation der erdölfördernden Länder (OPEC) drastisch das Erdölangebot auf der Welt. Infolge dieser Ölverknappung stiegen die Preise für Treibstoffe und Heizöl, Vorratskäufe wurden getätigt und die Bundesregierung erließ ein allgemeines Fahrverbot (Bahnsen 2013). Nach dieser Krise erkannten Regierungen die starke Abhängigkeit von Erdöl sowie deren Anbieter und versuchten seitdem eine Alternative zu finden, um den Bedarf an Strom, Treibstoffen und Wärme zu decken. Neben Photovoltaik, Wind- und Wasserkraftanlagen etablierte sich als erneuerbare Energie die Biomasseproduktion, in Form von Bioethanol, -methanol und -diesel, aus verschiedenen Pflanzenkulturen, wie Mais. Zwei große Nachteile der Kraftstoffproduktion durch Biomasse sind zum einen die benötigte Fläche für die Kulturen und zum anderen die Ineffizienz im Vergleich zu Photovoltaikanlagen. Eine interessante Kultur, welche sowohl das Kraftstoffproblem lösen und die Umwelt weniger belasten würde, ist die Mikroalge. Diese wird seit den letzten Dekaden sowohl von Forschung als auch von der Industrie intensiv untersucht. Als Rohstoff hat sich die Mikroalge bereits in der Industrie wirtschaftlich etabliert, wie beispielsweise in den Bereichen der Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik. Aufgrund der endlichen Menge von Erdöl ist es von Interesse herauszufinden inwieweit Mikroalgen die konventionellen Energiepflanzen zur Biokraftstoffproduktion ersetzen können. Der erste Teil der Arbeit beschreibt die Mikroalge im Allgemeinen. Dazu gehören ihr Vorkommen, ihre Morphologie und ihre Vorteile im Vergleich zu anderen Energiepflanzen. Anschließend werden in Kapitel 3 die zwei häufigsten Produktionssysteme gegenübergestellt. Zum einen gibt es das offene System, mit welchem offene Gewässer und Teiche bezeichnet werden. Und zum anderen das geschlossene, bei dem abgeschlossene Röhren und Behälter verwendet werden. Der letzte Teil behandelt die Produktionszweige von Mikroalgen und beschäftigt sich mit ihrer Wirtschaftlichkeit.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:23.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.