Briefwechsel zwischen Friedrich Engels und Karl Marx 1844 bis 1883 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Briefwechsel zwischen Friedrich Engels und Karl Marx 1844 bis 1883

Preis vergleichen

Ferdinand August Bebel (1840-1913) war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten. August Bebel hatte in den Jahren 1910 bis 1913 einen wesentlichen Beitrag zur Herausgabe des Briefwechsels geleistet, der nach seinem Tode erschien. Trotz Kritik und Bedenken an den intimen Aussagen und Urteile des Briefwechsels, die teils in groben Worten verfasst waren, setzte er die Publikation der Briefe durch. Für Bebel verblaßte diese Ausdrucksweise gemessen an der Bedeutung der theoretischen Hinterlassenschaft und der Selbstlosigkeit von Engels gegenüber Marx, die das Lebenswerk beider erst ermöglichte. Ihre Freundschaft war für Bebel so beeindruckend, daß er in dem Vorwort zum vorliegenden Briefwechsel schreibt: ‘Der Leser begegnet in diesem Briefwechsel einem Freundschaftsverhältnis, wie es in der Geschichte der Menschheit einzig dasteht und sicher nicht übertroffen worden ist.‘ Die Briefe verkörpern einen unermeßlichen Schatz für die Theorie des wissenschaftlichen Sozialismus, für die Geschichte der Arbeiterbewegung und für die Biographie dieser beiden herausragenden Persönlichkeiten. Sie bilden gleichzeitig die Quelle der Weiterentwicklung des Marxismus zum Leninismus. Dieser dritte Band aus der vierbändigen Ausgabe des Briefwechsels zwischen Engels und Marx enthält die Briefe, welche sich die beiden zwischen 1861 und 1867 schrieben, geprägt durch die Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Bürgerkrieg und dem Preußisch-Österreichischen Krieg sowie dem Austausch über die erstarkende Arbeiterbewegung in Deutschland und über Marx Arbeit an Das Kapital. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.