Verlustverrechnungen im Einkommen und Körperschaftsteuerrecht - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Verlustverrechnungen im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit veranschaulicht die Möglichkeiten für natürliche und juristische Personen, Gebrauch von den Verlustverrechnungen hinsichtlich der gesetzlichen Regelungen aus dem Einkommen- und Körperschaftsteuergesetz zu machen. Zunächst werden die allgemeinen Verlustverrechnungen im Einkommensteuerrecht unter Berücksichtigung der 2 und 10d EStG dargestellt. Daraufhin werden Regelungen im Einkommensteuerrecht erläutert, die bestimmten Beschränkungen unterliegen. Nach Aufgreifen der einkommensteuerrechtlichen Vorschriften werden körperschaftsteuerrechtliche Verlustverrechnungen dargestellt, die sich auf den Wechsel eines Anteilseigners i. S. d. 8c KStG beziehen. Langfristige Verluste im Unternehmen bedeuten aus wirtschaftlicher Sicht zu erwartende Existenzbedrohungen, die zukünftige Insolvenzen zur Folge haben. Schwierige Zeiten, wie beispielsweise die Wirtschaftskrise seit Anfang 2020 zusammenhängend mit der COVID-19-Pandemie, sind Gründe für Insolvenzen von Unternehmen. Anders als die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2008, die primär Unternehmen in der Finanzbranche betraf, betrifft die aktuelle Krise Unternehmen und Privatpersonen aller Art. Im Steuerrecht bedeuten Verluste aufgrund der komplexen Verrechnungsystematik mit Gewinneinkünften für den Steuerpflichtigen eventuelle Steuerbegünstigungen. Gleicherweise haben Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeiten zur Verlustverrechnung. Juristische Personen unterliegen unter anderem den Körperschaftsteuerregelungen, natürliche Personen den Regelungen aus dem Einkommensteuergesetz. Aus dem allgemein bekannten Prinzip der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, der sich aus Art. 3 Abs. 1 GG i. V. m. 2 Abs. 1 EStG ableiten lässt, regelt der Gesetzgeber die gleiche Besteuerung für Steuerpflichtige mit gleichem Einkommen. Die Anwendung dieses Prinzips gilt analog für die sich aus den jeweiligen Einkünften ergebenden Verluste, sowie für die objektive Leistungsfähigkeit im Körperschaftsteuerrecht.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.