Fireballs, The - Exotic Guitars From The Clovis Vaults (CD)
(ACE) 30 seltene und unveröffentlichte Gitarreninstrumente aus Norman Petty‘s berühmten Clovis-Studios. Limitierte Auflage (1.500) 16-seitiges Booklet. Norman Petty war in den 50er Jahren weit voraus, als er erkannte, dass er seine Schlagzahl verdoppeln konnte, indem er einfach Aufnahmen unter den getrennten Identitäten der Crickets und von Buddy Holly veröffentlichte, obwohl die Aufnahmen im Grunde von derselben Gruppe von Musikern gemacht wurden. Diese Taktik verfolgte er mit den Fireballs in noch stärkerem Maße, indem er ihren Namen je nach Mode oder Laune des Tages änderte. Sie begannen einfach als The Fireballs, wurden dann zu Chuck Tharp & The Fireballs, kehrten wieder zu den Fireballs zurück, bevor sie zu Jimmy Gilmer & The Fireballs wurden, die sich dann auf Jimmy Gilmer reduzierten, bevor sie schließlich wieder zu den Fireballs zurückkehrten. Petty‘s Vorliebe für mehrere Identitäten hat uns für unser neues, gigantisches 30-Track-Fireballs-Projekt sehr gut gedient. Zu einer Vielzahl nie zuvor veröffentlichter Instrumentalstücke der Band kommen weitere Tracks, die sie unter dem Pseudonym Guitars Inc. aufnahmen, sowie weitere 18 Tracks, die sie 1968 unter dem Namen String-A-Longs aufnahmen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die ursprünglichen String-A-Longs, die Petty ebenfalls in seinen Clovis-Studios aufgenommen hatte, bereits drei Jahre zuvor aufgelöst. Petty hatte in weiser Voraussicht den Namen String-A-Longs auf sich eintragen lassen und beschloss, das verbliebene Interesse an der Gruppe mit einer LP mit dem Titel „Wide World Hits“ aufzufangen. Diese wurde tatsächlich von den Fireballs aufgenommen, aber unter dem Namen String-A-Longs veröffentlicht. Zu unserem Glück liefern die Fireballs immer eine exzellente Leistung ab, ganz gleich, für wen sie sich ausgeben. Daher sind ihre String-A-Longs-Aufnahmen genauso wertvoll wie alles andere, was sie während ihrer langen und bedeutenden Karriere aufgenommen haben. Neben dem kompletten „Wide World Hits“-Album enthalten wir hier auch „Popi“, eine seltene 45er-Scheibe, die ebenfalls unter dem Namen String-A-Longs auf Atco veröffentlicht wurde. Dazu kommen noch fünf weitere Titel - „Dock Of The Bay“, „Light My Fire“, „Love Child“, „Hold Me Tight“ und „Stormy“ - die für das Projekt aufgenommen wurden, aber seither vergessen in Pettys Clovis-Gewölbe schlummern. Das Herzstück des String-A-Longs-Sounds war der wohlklingende Magnatone-Verstärker. Der Lead-Gitarrist der Fireballs, George Tomsco, meint heute: „Es ist irgendwie seltsam, dass der Sound der String-A-Longs mit den Fireballs beginnt und endet. Wir benutzten Normans Magnatone-Verstärker erstmals 1959, als wir ‘Nearly Sunrise‘ aufnahmen. Der Verstärker erzeugte einen sehr süßen Ton, der mir damals einfach zu hübsch war - ich war 19 und wollte einfach nur rocken‘n‘rollen!“ Petty drängte die String-A-Longs später dazu, den Verstärker bei ‘Wheels‘ zu verwenden, nachdem die Fireballs es abgelehnt hatten, das Stück aufzunehmen. Das Stück verkaufte sich millionenfach und George Tomsco ärgert sich noch immer darüber. Das Projekt Guitars Inc. war ein weiteres Experiment von Petty um 1963. Die seltenen ‘Little Toy‘ und ‘Holiday Love‘ waren noch nie auf CD erhältlich und wir freuen uns, sie hier aufnehmen zu können. Wir hatten sogar noch mehr Glück, als unser fleißiger Forscher Alec Palao in den Clovis-Gewölben eine verstaubte alte Kassettenbox entdeckte, auf der Guitars Inc. gekritzelt war. Dies erwies sich als ein weiterer großartiger Fund, und wir sind begeistert, das helle und luftige ‘Mexican Firefly‘ zum allerersten Mal irgendwo präsentieren zu können. Alle Titel auf „Exotic Guitars From The Clovis Vaults“ stammen von Norman Pettys fachmännisch bearbeiteten Masterbändern und klingen so frisch und unverfälscht wie an dem Tag, an dem sie aufgenommen wurden. Von Dave Burke, Pipeline Magazin
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.