Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Various - Rockin‘ On Broadway - Time, Brent, Shad Story (CD)

Various - Rockin‘ On Broadway - Time, Brent, Shad Story (CD)

(Ace Records ) 30 tracks Der verstorbene Bob Shad begann in den späten 40er Jahren mit der Produktion von Jazz und Blues für längst vergessene Independent-Labels und verbrachte dann sieben Jahre bei Mercury, wo er zahllose Jazz-, Blues- und Pop-Termine von so bekannten Persönlichkeiten wie Dinah Washington, Junior Wells, den Diamonds, den Platters, Screaming Jay Hawkins und Conway Twitty betreute - in den Tagen vor It‘s Only Make Believe. Shad ging auf die 40 zu, als er bei Mercury kündigte und sich selbständig machte. Er gründete drei Labels - Time, Brent und Shad - in schneller Folge. Im Frühjahr 1959 hatte Shad seinen ersten großen Hit mit I‘ve Had It by the Bell Notes (auf Time) und blickte nie zurück. Er konsolidierte sich mit weiteren Hits von Skip and Flip, einem Pop-Rock-Duo, bestehend aus Clyde Battin (der später zu den Byrds stieß) und Gary Paxton, der sich in der Mitte seiner Karriere von Skip and Flip trennte, um den Millionen-Seller Alley-Oop (als Hollywood Argyles) für ein anderes Label aufzunehmen. Andere Acts, die in dieser Zeit bei Time-Brent-Shad punkten konnten, waren die Genies (Who‘s That Knocking), die Knockouts (Darling Lorraine) und die Beau-Marks (Clap Your Hands), ganz zu schweigen von Rockern wie Eddie Quinteros und Wayne Worley, die mit Come Dance With Me bzw. Red Headed Woman erfolgreich waren. 1962 schaffte es Brent mit Bertha Tillmans gefühlvollem Oh My Angel in die Charts, während Time die geschätzte Originalversion von Devil In His Heart von den Donays veröffentlichte, ein Song, den die Beatles später als Devil In Her Heart populär machten. Bob Shad war sehr aufgeschlossen. Ein beträchtlicher Teil der Veröffentlichungen auf Time, Brent und Shad wurde von Indie-Produzenten oder kleineren Labels eingekauft, und die drei Logos fungierten im Wesentlichen als Markenzeichen für die meisten Formen populärer Musik, einschließlich Rockabilly, Doo-Wop, Teenager-Balladen, Soul, Instrumentals und später auch Hard Rock (Shad war der erste, der sowohl Ted Nugent als auch Janis Joplin aufnahm). Als Ergänzung zu unserer früheren Shad-Anthologie Wop Ding A Ling (CDCHD 639), die sich auf Gesangsgruppen konzentrierte, vereint Rockin‘ On Broadway das Beste aus den Rock‘n‘Roll- und Pop-Veröffentlichungen (einschließlich aller Hits) in einem nahtlosen Amalgam. Besonders hervorzuheben sind Lou Reeds früheste kommerzielle Aufnahmen mit den Jades aus dem Jahr 1958 sowie zwei faszinierende Soloseiten aus dem Jahr 1962, die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden. Von Rob Finnis


Angebote zum Artikel

15,95 €*
21,94 € inkl. Versand*
Various - Rockin‘ On Broadway - Time, Brent, Shad Story (CD)
Anbieter: Bear Family Records Store DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.