Various - Hard To Find 45s On CD - Vol.12 - 60 & 70s Pop Classics (CD)
(Eric Records) 19 tracks Die Popmusik der 60er und 70er Jahre war ein Kaleidoskop von Klängen - ein schwindelerregendes, vielfältiges Wunderland, das in der heutigen Zeit der gezielten Demografie und des Nischenmarketings undenkbar ist. Während sich Hard To Find 45s on CD Volume 11: Sugar Pop Classics auf ein bestimmtes - wenn auch kurzlebiges - Stück des Popkuchens konzentriert, umarmt Volume 12: 60s & 70s Pop Classics die Kakophonie, indem es fast eine Stunde lang wild divergierende Top 20-Hits zusammenstellt, die in anderen Sammlungen nicht zu finden sind. Zum Beispiel kennen wir alle Shirley Ellis‘ gefeierten Song "The Name Game" über die Namensgebung. Aber kennen Sie schon ihren ersten Hit? Dann wackeln Sie mit der Schwanzfeder zu "The Nitty Gritty" - hier ist er! Chris Montez ist vielleicht am besten für "Let‘s Dance", einen frühen Rock ‘n‘ Roll-Hit aus dem Jahr 1962, bekannt. Aber er hatte auch eine Reihe von fünf Pop-Hits in den späten 60ern, angefangen mit "Call Me", das hier zu hören ist. Jay & The Techniques hingegen hatten nur zwei Hits - "Keep the Ball Rollin‘" und "Apples, Peaches, Pumpkin Pie" - und beide sind auf 60s & 70s Pop Classics enthalten. Es besteht also keine Notwendigkeit, ihre "Greatest Hits" zu kaufen. Wie angekündigt, deckt 60s & 70s Pop Classics die ganze Bandbreite der Popstile ab. Da gibt es "I Like Dreamin‘", Kenny Nolans anschmiegsamen Softrock-Klassiker, und "Born a Woman", Sandy Poseys Country-angehauchter Girlgroup-Song über das Leiden der Frauen - und ein mutiges feministisches Statement für die damalige Zeit (hier zum ersten Mal in der kompletten Stereoversion zu hören). Da ist "Eres Tu" von Mocedades, ein seltener spanischsprachiger Eintrag in den amerikanischen Top 10, und der schrille Protestsong "One Tin Soldier" von Coven, der vor allem als Titelmelodie des Rock ‘em, Sock ‘em Drive-In-Films "Billy Jack" bekannt ist. Und wer könnte "Dancing In The Moonlight" vergessen, eine falsche Hippie-Hymne der längst vergessenen Rockband King Harvest? Eric Records besteht immer auf den korrekten Single-Versionen der Songs in echtem Stereo. 60s & 70s Pop Classics enthält einige echte Korken, darunter das weltweite Stereo-Debüt von Wayne Fontana & the Mindbenders‘ #1-Smash, "Game of Love", sowie "Black Pearl" von Sonny Charles & The Checkmates, Ltd. (Phil Spectors letzte große Independent-Produktion), präsentiert im besten Stereosound, den Sie je gehört haben! 60s & 70s Pop Classics bietet den gleichen hervorragenden Klang wie alle anderen CDs der Hard To Find 45s On CD-Serie von Eric Records und enthält ein ausführliches, illustriertes 12-seitiges Booklet mit Biografien aller Künstler vom bekannten Musikautor Fred Bronson, der auch das Begleitalbum Hard To Find 45s on CD Volume 11: Sugar Pop Classics kommentiert. Schwer zu finden? Nicht mehr!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.