Saunagut Schöpfkelle Regenkelle® klein 330 ml mit Griff aus Nussbaum
Die Regenkelle® mit Griff aus Nussbaum 330 mlProduktdetails:Kellenkopf aus lasergeschweißtem EdelstahlKellengriff aus geöltem HartholzBrausemundstück erzeugt ein regenartiges Ausgießen des Wassershergestellt in Deutschland Wie setzt man die Regenkelle bei Aufgüssen richtig ein?Allgemeine Hinweise:Bei Sauna Aufgüssen mit der Regenkelle entsteht, verglichen mit der üblichen Sauna-Schöpfkelle, mehr Dampf. Man kann deshalb entweder weniger Wasser verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen oder es entsteht bei gleicher Menge Wasser mehr Dampf. Somit können sich Aufgüsse mit der Regenkelle für den Gast heißer anfühlen als Aufgüsse, die mit der üblichen Schöpfkelle durchgeführt werden.Durch das regenartige Ausgießen kann das Wasser auf den heißen Saunasteinen besser verdampfen und das Dufterlebnis der eingesetzten Aufguss-Duftmittel wird intensiver. Es wird weniger Aufguss-Duftmittel benötigt.Die Heizstäbe des Aufgussofens werden geschont, da die Gefahr, dass Wasser an die Heizstäbe gelangt, durch das bessere Verdampfen minimiert wird. Die Lebensdauer der Heizstäbe und damit des gesamten Saunaofens kann durch den Einsatz der Regenkelle verlängert werden.Hinweise für die richtige Durchführung des Sauna-Aufgusses mit der RegenkelleDie Regenkelle ist für alle Arten von Aufgüssen geeignet: Standard-Aufgüsse, Aroma-Aufgüsse, Event-Aufgüsse. Mit der Regenkelle können insbesondere heiße finnische Aufgüsse gemacht werden.Handhabung der Regenkelle während eines Sauna-AufgussesNur am Holzgriff und nicht am Metall anfassen. Verbrennungsgefahr!Regenkelle nicht auf dem Saunaofen abstellenBeim Befüllen der Regenkelle jedesmal den Eimerinhalt kurz umrühren, dadurch wird die Vermischung des Aufgussmittels mit dem Wasser verbessertRegenkelle nicht komplett befüllen, sondern nur bis unterhalb der Löcher des BrausemundstückesEllenbogen beim Aufgießen nicht durchstrecken, sondern leicht anwinkelnZu Beginn des Ausgießens Regenkelle über den heißen Steinen schnell in eine 45° geneigte Position drehen, damit das Wasser gleichmäßig durch alle Löcher aus der Regenkelle auslaufen kannDen Inhalt der Regenkelle nicht auf einer Stelle, sondern gleichmäßig in Linien über alle heißen Saunsteine ausgießenNach der Durchführung von Sauna-Aufgüssen mit der RegenkelleRegenkelle nicht in der Sauna stehen lassenRegenkelle trocken lagern und nicht in mit Wasser gefülltem Eimer stehen lassen (über Nacht)Vorteile der Regenkelle für Saunameisterspezielle Ausgussöffnung der Regenkelle führt zu gleichmäßiger und gezielter Dosierung. Anfängern wird dadurch der Saunaaufguss erheblich erleichtertDie große Aufgusskelle hat ein Volumen von 0,55 Liter und somit muss weniger nachgeschöpft werdenKellenkopf aus lasergeschweißtem EdelstahlKellengriff aus geöltem Hartholz (Nussbaum)330 ml Inhalt51 cm Gesamtlänge
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.