New Riders Of The Purple Sage - Hempsteader - Live At The Calderone Concert Hall,1
(Omnivore) 18 tracks, farbiges Vinyl in Hanfgrün New Riders of the Purple Sage / Hempsteader: Live At The Calderone Concert Hall, Hempstead, New York, 25. Juni 1976 – • 18 Titel auf 2 LPs in grünem Vinyl, aufgenommen während einer ihrer Live-Hochphasen in einem ihrer heißesten Märkte • Enthält mehrere klassische Originale von John Dawson und Coverversionen von Chuck Berry, Otis Redding, den Rolling Stones und anderen • Die Verpackung enthält Fotos und Liner Notes von NRPS-Archivar und SiriusXM-Persönlichkeit Rob Bleetstein Lehnen Sie sich zurück, zünden Sie sich eine an und lassen Sie sich von Hempsteader in eine extrem rockige Nacht auf Long Island mit den New Riders zurückversetzen. – Rob Bleetstein, aus seinen Liner Notes Die New Riders of the Purple Sage entstanden 1969 aus der Musikszene von San Francisco – ihre ursprüngliche Besetzung umfasste mehrere Mitglieder der Grateful Dead – und wurden bald zu einer der heißesten Live-Bands der Szene. Sie veröffentlichten ihr Debütalbum 1971 (das Platz 39 der Top 200 erreichte) und 1973 erreichte The Adventures Of Panama Red den RIAA-Goldstatus. Hempsteader: Live At The Calderone Concert Hall, Hempstead, New York, June 25, 1976 fängt die Band live und voller Energie ein, kurz nach der Veröffentlichung ihres MCA New Riders-Albums. Einige der beliebtesten Original-Songs von John „Marmaduke” Dawson, wie „Henry”, „Portland Woman” und „Glendale Train”, werden besonders hervorgehoben, insbesondere diese Version von „Portland Woman”, in der die Band mit dem Gitarristen David Nelson und dem Pedal-Steel-Gitarristen Buddy Cage neue Wege beschreitet und den Song zu neuen Höhen führt. Die Band widmet sich auch Coverversionen von Delbert McClinton, Hazel Dickens, Jack Tempchin (Eagles, Johnny Rivers, Glenn Frey), Loudon Wainwright III, Chuck Berry und großartigen Interpretationen des Otis-Redding-Klassikers „Hard To Handle“ (den Grateful-Dead-Fans aus ihren frühen Tagen kennen) und „Dead Flowers“ von den Rolling Stones. Wie schon bei „Thanksgiving In New York City”, „Field Trip” und „Lyceum ‘72” wurde auch diese Veröffentlichung von Rob Bleetstein-Host, Produzent der SiriusXM-Kanäle „Grateful Dead” und „Pearl Jam” sowie Archivar bei NRPS, betreut und produziert. Bleetstein steuerte außerdem Fotos und Liner Notes bei. „Hempsteader: Live At The Calderone Concert Hall, Hempstead, New York, June 25, 1976“ ist auf CD und als hochauflösende digitale Version (sofern verfügbar) erhältlich und bietet die Möglichkeit, diese Zeit und diesen Ort noch einmal zu erleben oder sich einfach so zu fühlen, als wäre man dabei gewesen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.