Wie sein Widersacher Peter, wird Franz als Standschütze 1915 zum Militärdienst an die Dolomitenfront eingezogen. Er stammt aus einer italienisch-deutschen Ehe, hat es deswegen ohnehin schwer, sich gegen die Vorurteile und den Fremdenhass im Dorf zu wehren. Seitdem der Krieg mit den Italienern droht, ist es besonders hart geworden. Peter ist befreundet mit Anna und er liebt sie. Anna ist sich nicht sicher. Sie ist die Tochter des Arztes und bald Krankenschwester - im Lazarett. Und sie wirft nun ausgerechnet ein Auge auf Franz. Peter hat Franz noch nie gemocht. Nun sind die beiden Konkurrenten, werden zu verbitterten Feinden und finden sich prompt in derselben Einheit wieder. Sie müssen zusammen stehen und reifen im Krieg zu Kameraden in Fels und Eis. Beide lernen ihre Grenzen kennen, zu überschreiten und freunden sich sogar an. Diese Freundschaft hilft ihnen, im dramatischen, entbehrungsreichen Kampf gegen den Feind, gegen grausame Vorgesetzte, gegen den größten Gegner - die unbarmherzige, extreme Natur des Hochgebirges - aber auch gegen die eigenen Schwächen zu bestehen. Doch nur einer der beiden Freunde kehrt von der schweren Prüfung an der Front der Sextner Dolomiten zurück... Wo die Natur über den Krieg siegt, gibt es keine Helden. Die Handlung des Films ist untrennbar mit der Gebirgslandschaft der Sextner Dolomiten verbunden. ‘Tränen der Sextner Dolomiten‘ ist die erste und bislang einzige Kinoproduktion in Spielfilmlänge aus Südtirol ... ... mit einem Südtiroler Produzenten, Regisseur und zahlreichen jungen Schauspieltalenten aus Süd- und Osttirol. Zudem konnten wir mit Gedeon Burkhard (Deutschland, ‘Kommissar Rex‘ , ‘Inglourious Basterds‘) und Christiane Filangieri (Italien, ‘Sissi‘) auch bekannte Schauspieler für dieses ehrgeizige Projekt gewinnen. Die jungen Hautdarsteller wie Thomas Prenn und Jasmin Barbara Mairhofer kamen aus Südtirol und Florian Sumerauer aus Osttirol. Die Dreharbeiten fanden 2013 an den Originalschauplätzen Südtirols und Osttirols statt. Dabei stellten besonders die Filmarbeiten im Hochgebirge im Winter eine enorme Herausforderung dar. Gerade diese Aufnahmen tragen wesentlich zur Authentizität der packend erzählten Geschichte bei. Hinter der Idee, einen Film über den Kampf an der Standschützenfront in den Sextner Dolomiten zu drehen, steckt viel mehr als ein weiterer Versuch, eine neue Kriegsgeschichte zu erzählen. Mein Ziel ist es, mit diesem Film ein Stück Zeitgeschichte packend nachzuerzählen, um schlussendlich - so hoffe ich - möglichst viele Zuseher zu begeistern, aber auch zum Nachdenken anzuregen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.