Mit dem Trinkbrunnen Classic von EYENIMAL ist Ihre Katze oder Ihr kleiner Hund optimal mit frischem Wasser versorgt! Durch den kontinuierlichen Wasserfluss bleibt das Wasser stets sauerstoffreich und wird gekühlt. Im Lieferumfang sind zwei wechselbare Aufsätze für verschiedene Wasserdurchflüsse enthalten. So können Sie Ihrem Vierbeiner je nach Vorlieben fließendes Wasser oder einen plätschernden Wasserstrahl anbieten. Zudem können Sie die Durchfluss-Leistung der geräuscharmen Pumpe einstellen. Durch den Aktivkohlefilter wird das Wasser von Schmutz, Haaren, Futterresten und Staub befreit und sorgt so für einen angenehmen Geschmack. EYENIMAL Trinkbrunnen Classic im Überblick: Trinkbrunnen für Katzen und kleine Hunde Stets fließendes, frisches Wasser: Zirkulation hält Wasser kühl Mit 2 verschiedenen Aufsätzen: für unterschiedlichen Wasserdurchfluss, Rinnsal oder Strahl Geräuscharme Pumpe: mit regulierbarer Durchfluss-Leistung Mit Aktivkohlefilter: reinigt das Wasser, sorgt für angenehmen Geschmack Unterstützt ausreichende Flüssigkeitszufuhr: regt zu vermehrtem Trinken an Bietet gesundheitliche Vorteile: kann gesunde Nierenfunktion aufrechterhalten Risiko von Kristallbildungen und Harnwegserkrankungen verringern 2 Jahre Herstellergarantie Fassungsvermögen: 1,75 l Maße: L 27 x B 20,5 x H 11,9 cm AC Adapter mit Kabellänge: ca. 1,8 m Material: Kunststoff (ABS) Farbe: grau / weiß Filter: Aktivkohlefilter, Ersatz-Aktivkohlefilter sind separat erhältlich Pumpe: AC 12 Volt / 200 mA / 2 Watt Reinigung: Trinknapf ist spülmaschinengeeignet Lieferumfang: Trinkbrunnen mit 2 Wechsel-Aufsätzen, 1 Aktivkohlefilter, Pumpe, AC-Adapter Reinigung und Wartung Denken Sie daran, Ihren Brunnen regelmäßig zu reinigen. Wie häufig Sie ihn reinigen müssen, hängt von der Anzahl der Tiere ab, die den Brunnen nutzen. Je mehr Tiere es sind, desto häufiger muss er gereinigt werden. Filter Für eine optimale Nutzung des Brunnens muss der Aktivkohlefilter monatlich ausgetauscht werden. Brunnen Reinigen Sie Ihren Brunnen idealerweise alle zwei Wochen. Reinigung der Pumpe Es wird empfohlen, die Pumpe mindestens einmal im Monat mit warmem Seifenwasser und einem Wattestäbchen zu reinigen. Für eine wirkungsvollere Reinigung kann weißer Essig verwendet werden, um Kalkablagerungen zu entfernen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.