1-CD Digipak (6-seitig) mit 56-seitigem Booklet, 29 Einzeltitel. Spieldauer 79:20 Minuten. Die Lords - Singles,  ,Hits  ,&,  ,Raritäten The Lords oder The Rattles, das war in den 60er Jahren so etwas wie ein Glaubenskrieg, damals, als man die Welt noch in Schwarz und Weiß, Gut oder Böse einteilte. Dabei sahen die beiden betroffenen Bands das gar nicht so verkniffen, man stand in gesunder Konkurrenz zueinander, man bekriegte sich nicht. Die Lords verweisen die ganze Angelegenheit jedenfalls in den Bereich der Mär, als von der Presse aufgebauscht, um einen Aufhänger zu haben. Wenn die frühen Plattenerfolge der Rattles diesen als Trumpf zugute gehalten werden müssen, so sprechen andere Dinge für die Lords. Am 9. Oktober 1999 feierten sie unter tragischen Umständen (und offensichtlich etwas verfrüht) ihr 40jähriges Bühnenjubiläum. Lord Ulli, von einer Herzattacke kalt erwischt, stürzte so unglücklich mit dem Kopf gegen das Schlagzeugpodest, daß er ein paar Tage später in einer Berliner Klinik verstarb. 40 Jahre Lords, damit brachten sie noch ein paar Jährchen mehr auf die Bretter als die Rolling Stones. Und mehr Auftritte werden es auch gewesen sein. Mit Lord Ulli hatten sie plötzlich ihren Frontmann verloren, ihre Galionsfigur, die keineswegs der Dumpfmichel war, als den ihn Rattles-Anhänger gerne hinstellten. Bei Interviews hatte seine eloquente, politisch bewußte Art sich zu artikulieren gegen manche Platitüden referierende Altstars fast philosophischen Charakter. Gleiches gilt übrigens für Leo Lietz. Die Lords haben sich - sehr modern - immer als audiovisuelles Gesamtkunstwerk verstanden. Erst die schwarzen Anzüge mit den Stufenhosen, den weißen Gamaschen und Melonen, dann die bunten Selbach-Klamotten, karierte Hemden und Shakehosen, anschließend die d‘Artagnan-Verkleidungen und um 1968 die Phantasie-Militäruniformen. Immer traten sie als geschlossene Einheit auf, immer boten sie Identifikationsmöglichkeiten. Damit hatten sie einen wichtigen Marktmechanismus erkannt. Ihre Tanzschrittchen mögen von Intellektuellen zeitweilig belächelt worden sein, die Jugendlichen aber liebten das. Über die Nummer mit dem sich beharrlich absenkenden Mikrofon - ermöglicht durch einen leichten Kick mit der Schuhspitze gegen eine versteckt angebrachte Fußraste - wurde allzeit von den Fans gelacht. Wenn die Lords auftraten, war die Hütte voll, dann liefen miniberockte Mädchen auf die Bühne, um ihnen um den Hals zu fallen. Mancher Rattle hätte seinen rechten Arm dafür gegeben, wäre ihm gleiches so beharrlich mit seiner Band widerfahren. Kuno Dreysse von den Rivets: "Das war vielleicht unsere Hamburger Arroganz, als Kinder des Star-Clubs. Wir haben die Lords nie richtig für voll genommen. Dabei waren sie die kommerziell erfolgreichste Band von uns allen." Ihre zweite LP verkaufte sich 40000mal, das waren gigantische Zahlen in einer Zeit, als das Taschengeld noch nicht in großen Scheinen rübergeschoben wurde. Also, wenn den Rattles das harte Rock ‘n‘ Roller-Image und die frühzeitige Plattenkarriere als Positiva angerechnet werden müssen, dann sind es die langandauernde Existenz, der kommerzielle Erfolg und das Teenybopper-Image bei den Lords. Immerhin waren sie de facto Deutschlands Beatband Nr.1 – jedenfalls was die Verkaufszahlen und die Konzertbesucher anbelangte. mehr im Booklet BCD16452 Die Lords - Singles,  ,Hits  ,&,  ,Raritäten Smash...! Boom!...Bang...! Beat in Germany The 60s Anthology Diese CDs sind Teil der umfassenden Bear-Family-Reihe ‘Smash...! Boom...! Bang...!‘, die sich thematisch mit dem Beat-Boom der mittsechziger Jahre in Deutschland befasst und auf zunächst 30 Teile ausgelegt ist. Jede CD enthält zwischen 20 und 30 Titel in restaurierter, bestmöglicher Klangqualität. Präsentiert werden populäre Bands wie die Rattles oder Lords , aber auch weniger bekannte Gruppen wie etwa die Pages , Poor Things , Pete Lancaster And The Upsetters , Blizzards , Sound Riders und viele andere. Eine Vielzahl von Songs erlebt rund 35 Jahre nach der Erstveröffentlichung ihre Premiere auf CD, diverse Titel sind bislang noch nie auf Tonträgern erhältlich gewesen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.