Various - 1000 Nadelstiche - Vol.05, Teen Stars - Amerikaner & Briten singen deutsch (CD)
1-CD mit 36-seitigem Booklet, 24 Einzeltitel, Spieldauer 60:17 Minuten. Folge 5 unserer Retrospektive richtet den Blick nach Großbritannien. Ist Folge 4 amerikanischen Solisten der frühen 60er Jahre gewidmet, kommen hier Interpreten aus London und Coventry, von der Isle Of Wight, aus Wales und viele andere zu Wort. Die musikalische Ausgangslage auf der Insel war eine andere als in den Vereinigten Staaten. Nachdem Crooner, Skiffle- und Trad-Jazz-Kapellen sowie Instrumental-Formationen über Jahre das Zepter geschwungen hatten, stellten vier junge Burschen aus Liverpool binnen kurzer Zeit alles bisher Dagewesene auf den (Mop-)Kopf: Yeah, yeah, yeah, das Beat-Fieber grassierte ! Hunderte neuer Bands griffen nach den Sternen, nicht eben wenige verbrannten sich dabei die Finger. Dennoch: Der unglaubliche Erfolg vieler Combos hatte für fast alle etablierten Solisten der Frühsechziger schwerwiegende Folgen – gewissermaßen über Nacht wirkten sie in den Augen (und vor allem Ohren) der jüngeren Fans betagt, ein wenig antiquiert. Bei nicht wenigen rissen – in den Charts deutlich ablesbar - um 1963 lange ‘Hit-Ketten‘ plötzlich ab, bestenfalls konnten sie sich noch einige Zeit in den unteren Regionen der Listen plazieren. Für diese Interpreten waren Aufnahmen in anderen Sprachen als der eigenen oftmals eine letzte ‘Krücke‘, um sich dem drohenden Abrutschen zu widersetzen. Nicht nur Außenseiter wie Dick Scott, Ken Morris oder Alan Corb waren davon betroffen – selbst arrivierte Asse und Erfolgsgaranten wie Adam Faith, John Leyton, Jimmy Justice, Craig Douglas oder Eden Kane hatten sich mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Auch Anthony Newley oder ein Karl Denver (auf dieser CD noch nicht vertreten, wir arbeiten daran!) mußten plötzlich ‘strampeln‘. Dennoch ist das vorliegende Angebot eine Raritäten-Revue ohnegleichen: Lediglich ein einziger der 24 seltenen und gesuchten Titel ist bereits auf offizieller CD erhältlich ! Mit Oh Caroline von Adam Faith konnten wir obendrein einen Song aufstöbern, der volle 39 Jahre lang unbemerkt im Archiv lagerte. Und ein Bonbon für alle James-Bond-Sammler dürfte Feuerball sein, die kaum bekannte deutsche Version des Film-Titelsongs, hier interpretiert von Alan Corb.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.