Various Artists - Smoke That Cigarette - Pleasure To Burn (CD)
1-CD-Album Digipack mit 52-seitigem Booklet, 32 Titel, Spieldauer 87:34 Minuten. 30 klassische Songs aus den 40ern und 50ern zum Thema ‘Zigaretten‘ Eine beispiellose Kopplung mit Hillbilly- und Popmusik mit einigen extrem seltenen Titeln. Mit Original-Zigarettenwerbung aus der goldenen Ära des Rundfunks Und mit bebilderten Infos darüber, wie sich die gesellschaftliche Haltung dem Rauchen gegenüber verändert hat. Seit Menschen rauchen, haben sie auch Songs darüber geschrieben und diese gesungen. Und nur wenige Dinge haben sich seitdem dermaßen dramatisch geändert, wie unsere Haltung gegenüber dem Rauchen und den Rauchern. Diese Veränderungen kommen in der einzigartigen Zusammenstellung mit ‘Rauch(er)-Songs‘ zum Ausdruck. Es ist ein verblüffender Querschnitt, die Musik stammt zumeist aus den 40er und 50er Jahren, mit einem Schwerpunkt auf Hillbilly und Pop. Zum ersten Mal begegnen wir Frank Sinatra , Rev. J.M. Gates und Little Jimmy Dickens auf ein und derselben Compilation. Und nicht ohne Grund sind auch Patsy Cline und Homer & Jethro dabei. Und was könnte sie alle leichter verbinden als Zigaretten‘ - Genießen Sie es, zu erfahren, wie Rauchen und Zigaretten zunächst als sexy und weltmännisch galten und inzwischen als doch etwas weniger erstrebenswert. Noch vor einem halben Jahrhundert machte eine Zigarette den Mann zu einem coolen, harten Kerl, was die Ladies magnetisch anzog. Und die Frauen selbst‘ Rauchen machte sie zu reizvollen, mysteriösen Wesen, wenn Qualm sie umgab. Die Zigaretten‘ Sie waren mal schlanke, romatische Phallussymbole und gelten heute als giftig, ja sogar lebensgefährlich ‘ und sie werden gern als ‘Krebsspargel‘ bezeichnet. All das ging wahnsinnig schnell, und es gibt nach wie vor viele Songs, die das dokumentieren. Zu den 30 wunderbaren Titeln haben wir klassische Zigarettenwerbung aus der goldenen Zeit des Hörfunks hinzugefügt. Nicht vergessen: 9 von 10 Ärzten stimmen darin überein, dass Rauchen was Gutes ist...! Denn wer supercool wie John Wayne , Marlon Brando oder Frank Sinatra sein möchte, schafft das am schnellsten mit einer Packung Zigaretten in der Hand. Und die ausgesuchten Songs beweisen das. Viele der Titel sind relativ selten, wie zum Beispiel Peggy Lee s Originalversion ihres Klassikers Don‘t Smoke In Bed . Oder die außergewöhnliche 1939er-Aufnahme von Rev. J. M. Gates‘ Predigt über das Übel von Frauen, die in der Öffentlichkeit pafften. Diese bemerkenswerte Kopplung enthält außerdem humorvolle und informative Bemerkungen des Musikhistorikers Hank Davis darüber, wie sich die Haltung gegenüber dem Rauchen verändert hat ‘ ergänzt um ausgesuchte klassische Abbildungen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.