1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 33 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79Min. Ike Turner war ein schwieriger und polarisierender Mensch, galt als launisch, jähzornig und aggressiv, auch seiner Partnerin gegenüber. Der Musiker Ike Turner gilt bei allen Widersprüchen als bedeutende Persönlichkeit des R’n‘R, Talentsucher, Produzent, Pianist und wegweisender Gitarren-Stilist. Bear Family Records® vereint auf der CD in unserer Rocks-Serie die allerbesten frühen Rocker und Instrumentals dieses genialen Musikers. Der Chicagoer Musikhistoriker Bill Dahl hat sich intensiv mit dem Leben und Wirken Turners auseinandergesetzt und beschreibt die Bedeutung des R’n’R-Exzentrikers in den illustrierten und ausführlichen Linernotes. Unser Team hat wie immer alles drangesetzt, aus den Originalquellen das Optimum an Soundqualität herauszuholen. Manchmal muss man den Künstler von der Musik trennen - vor allem, wenn es um Ike Turner geht. Egal, wie man zu dem Mann selbst steht, die Aufnahmen, die er in den 1950er Jahren machte, rockten mit ungezügelter Wucht, egal, ob Ike Turner sanfte Boogie-Piano-Untermalung oder hochentzündliche Gitarrenmagie ablieferte. Diese Zusammenstellung konzentriert sich größtenteils auf Turners Jahre vor Tina als seine Band, The Kings of Rhythm, wie eine gut geölte Maschine funktionierte und Ike das Bild perfekter Professionalität abgab. Er und die Kings wechselten von einem Label zum nächsten (Chess, Modern, Federal, Cobra und Sue sind alle reichlich vertreten) und stellten dabei eine Reihe bemerkenswerter Sängerinnen und Sänger ins Rampenlicht. Viele von ihnen sind auf diesem Album zu hören, angefangen mit Jackie Brenstons unsterblichem Rocket "88", einem R&B-Spitzenreiter von 1951 und echten Rock‘n‘Roll- Meilenstein. Dennis Binder, Billy Gayles, Clayton Love, Tommy Hodge und Jimmy Thomas verfügten alle über große, gewaltige Stimmen wenn sie an den Mikrofonen vor Ikes Combo standen - ein Muss, da Turner hinter ihnen seine Gitarre fast wie eine Waffe einsetzte. Das war besonders auf den 1956-57er Federal- Nummern der Band der Fall; I‘m Tore Up, Sad As A Man Can Be und Gonna Wait For My Chance sind geradezu einschüchternd in ihrer überbordenden Intensität. Zusammen mit ‚Gatemouth‘ Brown und Johnny ‚Guitar‘ Watson hat Turner eine ganze Generation elektrischer Gitarristen geprägt. Mehrere großartige Instrumentalstücke aus dem 1961er-Album ‚Dance‘ der Kings of Rhythm stellen ein letztes Kapitel in der Anfangsphase der Band dar, weil Tinas Aufstieg zum Star die kreativen Energien von Ike in eine andere Richtung lenkte. Das hier ist wahrhaftig höllisch gutes Material!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.