1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 32 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Min. Wake Up, Rock ‘n‘ Roll Rock-A-Baby: Bear Family Records® liefert ein CD-Album von Mac Curtis in der beliebten Serie ‘Rocks’. Diese CD war längst überfällig, liefert sie doch erstmals das beste rockigste Material von Mac Curtis – und zwar von allen Labels, für die er jemals Rockabilly aufgenommen hat. Darunter: die rare und ursprünglich unveröffentlichte LeCam-Aufnahme No, der unveröffentlichte King-Rocker Goosebumps und eine alternative Version von Say So. Sämtliche Aufnahmen nach Bear-Family-Standard neu gemastert und von Roland Heinrich Rumtreiber im Begleitbuch näher beschrieben. Kurzum: partytaugliche Zusammenstellung von Krachern eines der wichtigsten Rockabilly-Künstlers aller Zeiten. Eine Bear-Family-Zusammenstellung von Mac-Curtis-Material war längst überfällig. "Viele Firmen sind Bear Family zuvorgekommen", werden Sie vielleicht monieren. Aber - Bear Family Records® ist die erste Firma, die Ihnen das rockigste Material von Mac Curtis präsentiert, und zwar von allen Labels, bei denen Mac als Rockabilly-Künstler tätig war. Mac Curtis hat zusammen mit Ray Campi - und bis zu einem gewissen Grad auch mit Charlie Feathers - das europäische Rockabilly-Revival initiiert, gefördert und Rockabilly zu dem gemacht, was er heute ist. Mac Curtis hat wesentlich dazu beigetragen, Rockabilly vorm Aussterben zu bewahren – ja, zu Hause in den USA wieder zu neuem Leben zu erwecken: Wake Up, Rock ‘n‘ Roll Rock-A-Baby, wie einer seiner Songs auf dieser CD heißt. Wenn Sie Rockabilly in seiner reinsten Form wollen, Ihren Slap-Bass kompromisslos geschlagen haben wollen und wieder jung, wild und frei sein wollen, kaufen Sie diese Platte! Nur hier finden Sie seine besten 50er-Jahre-Bopper vom King-Label neben seinen wildesten 70er-Aufnahmen für Ronny Weisers Rollin‘ Rock-Label. Bear Family Records® bietet einen besonderen Bonus und hat drei Tracks von Macs rarer Vinyl Japan-Veröffentlichung von 1998, mit den walisischen Rockern The Rimshots, lizenziert. Und das ist noch nicht alles: Rockabilly-Legende John Lewis, der nach der 1998er England-Tour der Rimshots mit Mac Curtis die Idee zur Vinyl-Japan-Session hatte, rundet Bear Familys rockige Extravaganz mit seinem Tribut-Song an Mac Curtis - Flat Top Cat – gelungen ab. Diese CD rockt von Anfang bis Ende - wenn Sie in Ihrem Leben nur eine einzige Rockabilly-Compilation kaufen - kaufen Sie diese: ‘Mac Curtis: Rocks‘ auf Bear Family Records®.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.