Was ist Combudoron® Flüssigkeit und wofür wird es angewendet? Combudoron® Flüssigkeit ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung bei Verbrennungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Verbrennungen 1. und 2. Grades (Rötung, Schwellungen, Brandblasen), Sonnenbrand, akute Strahlenschäden der Haut; Insektenstiche. Wie ist Combudoron® Flüssigkeit anzuwenden? Wenden Sie Combudoron® Flüssigkeit immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Combudoron® Flüssigkeit wird mit Wasser verdünnt zu Umschlägen verwendet. Eine Trübung der Flüssigkeit oder eine leichte Ausfällung ist ohne Belang. Um eine gleichmäßige Verteilung bei der Entnahme zu gewährleisten, sollte die Flasche vor Gebrauch geschüttelt werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei Verbrennungen, Sonnenbrand und Strahlenschäden der Haut: Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren wird Combudoron® Flüssigkeit im Verhältnis 1:10 verdünnt (z.B. 15 ml - ca. 1 Esslöffel - auf 150 ml Wasser); Für Säuglinge und Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr eignet sich das Verdünnungsverhältnis 1:20 (z.B. 5 ml - ca. 1 Teelöffel - auf 100 ml Wasser). Eine genügend große Mullkompresse (oder ein saugfähiges Tuch) wird mit der verdünnten Combudoron® Flüssigkeit getränkt, schwach ausgedrückt und so auf die verletzten Hautpartien aufgelegt, dass sie gut bedeckt sind. Gegebenenfalls kann der Umschlag mit einer Mullbinde befestigt werden. Er wird durch Beträufeln mit der verdünnten Combudoron® Flüssigkeit stets feucht gehalten. Vor einem Verbandwechsel wird die Wundauflage noch einmal gut befeuchtet, um eventuelle Verklebungen mit der Haut zu lösen. Um den Luftzutritt zur Wunde zu ermöglichen, soll der Verband nicht längere Zeit völlig durchnässen; er darf auch nicht luftdicht abgeschlossen werden. Sollte bei Blasenbildung die Oberhaut einreißen, ist die Behandlung mit Combudoron® Flüssigkeit zu beenden und ein Arzt aufzusuchen. Bei Insektenstichen: Zur Behandlung von Insektenstichen wird ein Wattebausch o.ä. mit unverdünnter Combudoron® Flüssigkeit getränkt und an der Stichstelle aufgelegt bis die Beschwerden nachlassen. Wenden Sie Combudoron® Flüssigkeit so lange an, wie die akuten Beschwerden anhalten. Danach können Sie die Behandlung mit Combudoron® Gel oder - sobald sich an der Brandverletzung eine neue Haut bildet - mit Combudoron® Salbe bis zur völligen Abheilung der Haut fortsetzen. Sollten Komplikationen bei der Wundheilung auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Zusammensetzung: 10 g (= 10,4 ml) enthalten: Wirkstoffe: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1, Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7)] 0,5 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (HAB, V. 2b) 9,5 g.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.