ritter Einbau-Stabmixer ESM 50 Aluminium/schwarz 625000 Der kabellose Einbau-Stabmixer ESM 50 ist nicht nur schnell und einfach einsatzbereit, sondern garantiert größtmögliche Freiheit beim Kochen. Durch seine vier verschiedenen Aufsätze bietet er eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Für den Bezug der Einbaugeräte wenden Sie sich am besten an einen Küchenfachhandel in Ihrer Nähe. Wenn Sie unsicher sind, welcher Gerätetyp für Ihre Schublade geeignet ist, können Sie dies bei unseren Einbauhinweisen nachlesen. Einbau-Stabmixer ESM 50 Stabmixer-Einbausystem zur Montage in Schubkästen ab 30 cm Korpusbreite Voraussetzung: lichte Breite Schubkasten >, 145 mm Ladestation fest im Schubkasten montiert und werkzeuglos demontierbar Stabmixer immer griffbereit und durch intelligente Ladetechnik mit stets geladenem Akku Kabellos für größtmögliche Freiheit beim Kochen Drei Geschwindigkeitsstufen Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten durch vier verschiedene Aufsätze Eigenschaften Kabelloser, akkubetriebener StabmixerLadestation fest im Schubkasten montiert, zur Reinigung werkzeuglos ausbaubarLED-LadestandsanzeigeVier Aufsätze aus EdelstahlUniversalmesser: Standard-Aufsatz zum Pürieren der meisten LebensmittelSchlagscheibe: Zum luftigen Aufschlagen von LebensmittelnRührscheibe: Zum Rühren von dickcremigen SpeisenSchneidemesser: Zum Schneiden von Fleisch und faserigem Obst und GemüseDrei DrehzahlstufenGehäuse aus Aluminium, ergonomischer Griff aus KunststoffSicherheits-2-Finger-EinschaltsystemSicherheits-Abschaltautomatik bei Überlastung oder Überhitzung Technische Daten TÜV-Rheinland/GS, CESteckernetzteil für Ladestation: Eingangsspannung 100-240 VoltAkku: 7,2 Volt, Lithium-Ionen-Akku, 2,1 AhLeistung: 120 WattGewicht: 1,4 kg (inkl. Ladestation), 1,0 kg (Stabmixer)Maße inkl. Ladestation Höhe: 77 mm Breite: 138 mm Tiefe: 420 mmMaße Stabmixer Höhe: 67 mm Breite: 60 mm Länge: 420 mmWEEE-Nummer: 84428665 Planung Die Einbaugeräte von ritterwerk sind, auch wenn sie vielleicht nicht danach aussehen, eine komplexere Angelegenheit als einfach nur Auspacken, Hinstellen und Verwenden. Es gibt vieles zu beachten, wie beispielsweise die Voraussetzungen für den Einbau, die Einbaumaße und die richtige Montage des Geräts. Der Verkauf/Vertrieb der Einbaugeräte erfolgt deshalb ausschließlich über die Küchenmöbelindustrie bzw. den Küchenfachhandel. Die Montage der Einbaugeräte sollte unbedingt von Fachpersonal (Küchenmonteur, Schreiner etc.) vorgenommen werden. Welcher Einbau-Allesschneider für welche Planungssituation am besten geeignet ist zeigen wir Ihnen in unseren Einbauhinweisen. Zusätzlich finden Sie dort weitere Informationen zum Einbau und der Montage. Besonderheiten Made in Germany Auch beim ritter Einbau-Stabmixer besinnen wir uns auf unsere Tradition und unser Qualitätsversprechen „made in Germany“, so besteht er zum größten Teil aus hochwertigem und stabilem Metall und verfügt dadurch über eine hohe Materialqualität. Stauraum clever genutzt Durch die fest im Schubkasten montierte Ladestation, wird vorhandener Stauraum clever genutzt und die Arbeitsfläche stets freigehalten. Die Ladestation ist dennoch jederzeit werkzeuglos demontierbar. Kein störendes Kabel Da der Einbau-Stabmixer ESM 50 mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben wird, ist er überall einsatzbereit ohne, dass man an eine Steckdose gebunden ist. Dies garantiert größtmögliche Freiheit beim Kochen. Zusätzlich ist er durch die Aufbewahrung in der Ladestation stets aufgeladen. Verschiedene Drehzahlstufen Der Einbau-Stabmixer ESM 50 verfügt über drei verschiedene Drehzahlstufen und läuft immer mit der höchsten Drehzahlstufe an. Durch einfaches Drücken der Einschalt-Taste, kann zwischen den verschiedenen Drehzahlstufen gewechselt werden. Vier unterschiedliche Aufsätze Nicht immer ist ein Universal-Aufsatz für alle Zubereitungen bzw. Verarbeitungen von Lebensmitteln geeignet. Deshalb bieten wir vier verschiedene Aufsätze zu unserem kabellosen Einbau-Stabmixer an. Je nach Mixgut kann entschieden werden, welchen Aufsatz man am besten verwendet. Sicherheits-2-Finger-Einschaltsystem Das Sicherheits-2-Finger-Einschaltsystem gewährt dem Nutzer absolute Sicherheit. Eine Entsperr-Taste, die gleichzeitig mit der Einschalt-Taste gedrückt werden muss, verhindert versehentliches Einschalten. Mixwerk Um das Schneidgut optimal verarbeiten zu können, hat der Einbau-Stabmixer ESM 50 Zapfen am Mixwerk, welche das Schneidgut während der Verarbeitung halten. Durch die offene Form des Mixwerks wird ein Verstopfen beim Zerkleinern von hartem Schneidgut verhindert. Austauschbarer Akku Der Lithium-Ionen-Akku des Einbau-Stabmixers ist mit wenigen Handgriffen schnell und einfach selbst zu wechseln, sollte doch einmal ein Defekt auftreten. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, kann ein Ersatz-Akku in unserem Online-Shop nachbestellt werden. Batt-Reg.-Nr. DE24678784 WEEE-Reg.-Nr. DE 84428665 EPR-Reg.-Nr. FR207669_01BZTA
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.