Compo Saat® Trocken-Rasen ist eine RSM zertifizierte Rasensaat (RSM 2.2), die ideal für trockene und sonnige Standorte sowie speziell für die Rasenneuanlage geeignet ist. Die trockenverträglichen und tiefwurzelnden Grasarten können sich an den tieferen Wasservorräten im Boden bedienen, während die Erdoberfläche bereits ausgetrocknet sein kann. Der Rasen muss weniger gewässert werden und bleibt bei Trockenheit länger grün. Eine Nachsaat auf normalen Rasenflächen könnte durch die besonderen Trockenrasengräser etwas ungleichmäßiger wirken. Bitte testen Sie das zuerst an einer Stelle. Die einzigartige Grünfärbung der Samen schützt sicher vor Vogelfraß, da Vögel das Saatgut nicht als Futter erkennen. 1 RSM zertifiziert Für trockene Lagen abgestimmte Samen-Mischung bestehend aus Spitzensorten, die in den Richtlinien der Regel-Saatgut-Mischung (RSM) gelistet sind. 2 Premium Auslese Sorgfältig geprüfte Zusammensetzung aus hochwertigen, einzigartigen Spitzensorten, die höchste Sortenreinheit garantiert. 3 Profi Technologie Der Einsatz der innovativsten Technologie zur Saatgutveredelung gewährt eine bessere Keimfähigkeit und erhöhtes Wurzelwachstum. 4 Sichere Keimung Dank des wirkaktiven Keimbeschleunigers der Saathülle ist eine sichere Keimung auch bei ungünstigen Umweltbedingungen gegeben. Anwendungshinweis 1. Bodenvorbereitung: Den Boden gründlich auflockern und von Unkraut, Steinen und Unebenheiten befreien, sodass sich die Wurzeln gut ausbilden können. Je nach Bodenqualität sollte ein Rasendünger leicht in die Oberfläche eingearbeitet werden. Verwenden Sie für sonnige und trockene Standorte z.B. einen Herbst Rasen-Langzeitdünger, da dieser bei Sommerstress während der Rasensaison zur Stärkung eingesetzt werden kann. Warten Sie nach der Bodenbearbeitung eine Woche, damit Ihr Boden sich setzen kann. 2. Aussaat: Bringen Sie den Compo Saat® Trocken-Rasen gleichmäßig mit der Hand aus, nicht mit dem Streuwagen. Aufwandmenge: 25 g/m² Um ein Gefühl für die richtige Menge zu bekommen, wiegen Sie zunächst 25 g ab und verteilen es auf einer Fläche von 1 m². Bitte halten Sie sich an die Aufwandmenge, da sowohl zu wenig als auch zu viel Saatgut nicht zu dem gewünschten dichten Rasenteppich führt. Harken Sie das Saatgut leicht in die oberste Bodenschicht (max. 1 cm tief) ein, um ein Verwehen und eine schnelle Austrocknung der Samen zu verhindern. Für den optimalen Bodenschluss ist ein leichtes Andrücken des Bodens mit einer Rasenwalze oder einem Trittbrett zu empfehlen. 3. Bewässerung: Denken Sie daran, den gesäten Rasen regelmäßig zu bewässern - vor allem in den ersten 4 - 6 Wochen muss er durchgehend feucht gehalten werden. Keimlinge der trockenheitsresistenteren Saat haben mit ca. 3 Wochen eine längere Keimzeit als herkömmliche Saaten. Je nach Witterung sollte zu dieser Zeit der Rasen mehrmals täglich fein beregnet werden. Denn nur bei einer permanenten Bodenfeuchte können die jungen Graskeimlinge optimal zu einem strapazierfähigen Rasen heranwachsen. Wann anwenden? Ab April bis Oktober bei einer dauerhaften Bodentemperatur von mindestens 12 °C. Bitte beachten Sie, dass besonders im Frühjahr die Boden- und Lufttemperaturen stark voneinander abweichen können. Als Faustregel gilt: Je wärmer der Boden, desto schneller die Keimung. Während längerer Hitze- und Trockenperioden wird die Aussaat nicht empfohlen, da auch bei regelmäßiger Bewässerung ein Austrocknen der jungen Keimlinge möglich ist. Eine ausreichende Bewässerung über 4 - 6 Wochen nach der Aussaat ist unerlässlich.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.