‘Gieb jedem Instrument das / was es levden kann / So hat der Spieler Lust / du hast Vergnügen dran‘, dichtete Telemann 1718 in seiner Autobiographie. Beste Voraussetzung hierfür war eine intime Kenntnis der verschiedensten Instrumente, und tatsächlich spielte Telemann u.a. Cembalo, Orgel, Violine, Violoncello, Flöte, Chalumeau - und eben auch die Oboe. Den Werken mit diesem Instrument merkt man dies sofort an und wenn sie von einem unangefochtenen Meister der Barockoboe wie Marcel Ponseele gespielt werden, dann wird klar, warum sie im Barock häufig mit der menschlichen Stimme gleichgesetzt wurde.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.