ZOOM #1 Vergrößerungen auf TOP-Niveau Mit ZOOM #1 skalieren Sie Fotos mit der in-house entwickelten SSSP (Super Symmetric Smart Patches) Technologie basierend auf modernsten Deep Learning Verfahren um bis zu 10.000% und erhalten dabei mit der integrierten Unschärfebereinigung die Konturenschärfe der Aufnahme automatisch auf einem professionellen Niveau. Die Anwendungsgebiete sind dabei außerordentlich vielfältig: Bringen Sie Ihre schönsten Erinnerungen als Großaufnahme an die Wand, erhöhen Sie die Qualität von eingescannten Dokumenten oder wählen Sie einen Ausschnitt aus einem Foto und vergrößern Sie nur diesen ? ZOOM #1 bietet für jede Skalierungsaufgabe die passende Einstellung. DEEP LEARNING - was ist das? Beim Deep Learning handelt es sich um eine spezielle Methode der Informationsverarbeitung. Die Funktionsweise ist in vielen Bereichen vom Lernprozess des menschlichen Gehirns inspiriert. Diese künstliche Intelligenz verwendet Trainingsmethoden, die fortlaufend bestehende und neue Daten analysiert. Mit vorhandenen Informationen kann das System das Erlernte immer wieder mit neuen Inhalten verknüpfen und dadurch weiter lernen. Das System kann dann Entscheidungen treffen, die aus "Erfahrungen" resultieren. Schärfe-Overdrive Modus - was ist das? Der Schärfe-Overdrive Modus ist eine spezielle Unschärfebereinigung, die das final skalierte Bild zusätzlich schärft. Dieser Schärfemodus existiert in 3 Varianten: ?Aus?, ?Fein? und ?Intensiv. Vergrößerungsartefakte vermeiden Wählen Sie einen beliebigen Zoom-Faktor und skalieren Sie Ihr Bild auf Wunsch hoch und erhalten Sie dabei maximale Details. Die zusätzliche Möglichkeit der Eingabe von Seitenlängen erleichtert Ihnen dabei die Einstellung für den Druck. Mit Hilfe der mitgelieferten Presets bereiten Sie Ihr Bild optimal auf die Skalierung vor und in den fotografischen Einstellungen können Sie das skalierte Ergebnisbild ganz nach Wunsch in Farbe, Kontrast und Helligkeit anpassen. Die zusätzliche Option zur Artefakt-Reduzierung ermöglicht die hochwertige Skalierung von kleinen und bereits stark komprimierten Jpeg-Bildern. LUT #1 Bildstile perfekt auf andere Fotos übertragen Haben Sie vor einiger Zeit ein Bild entwickelt, dessen Look Ihnen sehr gut gefällt? Nun möchten Sie diesen Fotostil auch auf andere Bilder übertragen, aber Sie wissen nicht mehr, wie Sie diesen Look erzeugt haben. Oder Sie möchten sich eine eigene Bibliothek mit einer Sammlung Ihrer besten Filter und Fotostile anlegen , die Sie auch in anderen Bildbearbeitungsprogrammen nutzen können? Kommt Ihnen all das bekannt vor, dann ist LUT #1 genau das richtige Werkzeug für Sie! LUT #1 erstellt aus jedem Bild schnell und unkompliziert eine ?Look-up-Tabelle? mit der Sie über wenige Klicks Ihren Lieblingsstil sofort auf ein anderes Foto anwenden können! Das manuelle Adaptieren eines Fotostils ist oft sehr zeitaufwendig, deshalb werden oft sogenannte ?LUTs? verwendet. Ein LUT (oder auch ?Look-up-Tabelle?) ist eine Tabelle, die bestimmte Bildparameter wie Farbton, Sättigung, Kontrast etc. enthält. Beispielsweise beim Parameter ?Farbe? wird jeder Farbe des Originalvideos eine neue Farbe zugewiesen. Dies geschieht mithilfe des Farbschemas des Referenzbildes, dessen Look Sie übertragen möchten. Mit LUT #1 übertragen Sie so mit wenigen Klicks einen gewünschten Fotostil auf ein anderes Bild ? die zeitaufwendige Bildbearbeitung mit Ebenen und Masken entfällt. Stellen Sie sich so ganz einfach Ihre eigene professionelle Filtersammlung zusammen! Funktionen von LUT #1 LUT #1 bietet dessen Nutzern viele spannende Funktionen und Hilfsmittel. Mit dem Variantenbrowser von LUT #1 haben Sie stets einen Überblick über Ihre angelegten LUT-Fotostile/Filter und können von hier direkt den gewünschten Look aussuchen. LUT #1 kann aber noch viel mehr: Exportieren Sie Ihre gespeicherten LUT-Fotostile und verwenden Sie sie direkt in Adobe® Photoshop oder Lightroom Classic. So sind die neu kreierten Looks sofort in Ihrem persönlichen Workflow verfügbar! LUT #1 bietet Ihnen außerdem ein Selektives Zeichentool, die Verarbeitung von RAW-Dateien und eine Sensorfehlerkorrektur. Dadurch revolutioniert LUT #1 Ihre Bildbearbeitung und gibt Ihren besten Fotos den professionellen Touch ? probieren Sie es aus! DIVE #1 Bearbeiten und beseitigen Sie Farbstiche von Unterwasserfotos Wenn Sie Ihre Bilder zeitsparend bearbeiten wollen und Ihnen ausgezeichnete Qualität wichtig ist, dann ist das neue DIVE #1 genau das richtige Tool für Sie: DIVE #1 wurde speziell für die Bedürfnisse von Unterwasser-Fotografen entwickelt, um farblosen oder farbstichigen Unterwasserfotos neues Leben einzuhauchen und daraus farbenfrohe, lebendige Bilder in beeindruckender Bildqualität zu erstellen. Perfekt abgestimmt auf die Unterwasserfotografie DIVE Features: 9 Presets 14 zusätzliche gewässerspezifische Voreinstellungen Voreinstellungsbrowser Wassertiefen-Modul Entrauschen-Modul Manuelle Werkzeuge für Fine-tuning Selektives Zeichnen Schnelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können Laden Sie Ihr Bild ein, stellen Sie die ungefähre Wassertiefe und die Distanz zum Motiv ein und sehen Sie in der Echtzeit-Vorschau sofort die Auswirkung auf die Bildqualität. Natürlich sind bei DIVE #1 auch viele Fine-tuning-Werkzeuge mit an Bord, die das Ergebnis noch besser machen, insbesondere die 14 Voreinstellungen für spezielle Unterwasser-Lichtsituationen und Wassertiefen. Diese tragen zur individuellen Bearbeitung maßgeblich bei, da der Farbstich aufgrund der Wassertiefe entfernt wird. Mit dem Entrauschen-Modul und dem Wassertiefen-Modul holen Sie noch einmal mit vielen Anpassungmöglichkeiten das Beste aus Ihren Bildern heraus. DIVE #1 ist für Profis und Einsteiger geeignet. Vielfältige Funktionen Natürlich stehen Ihnen auch alle wichtigen fotografischen Feineinstellungen zur Verfügung, die übersichtlich angeordnet und intuitiv zu bedienen sind. Hat Ihnen Ihr Ergebnis gefallen und Sie finden, das nächste Foto soll den exakt gleichen Look erhalten? Kein Problem, mit der Import- und Exportfunktion der Einstellungen stehen Ihnen alle verwendeten Bildlooks dauerhaft zur Verfügung.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.