![]() | Landschaft, Reise & LichtStreetfotografie Autor: Andreas Pacek S treetfotografie zeigt den Wandel der Zeit wie keine andere fotografische Displizin Menschen, Leben, Städte, Gebäude - die Motive der Streetfotografie Relevante Fragen zum Recht Technik und Inspiration für gute Bilder Die Kleidung ändert sich, das Styling ändert sich, die Architektur der Städte ändert sich, die Menschen auf der Straße ändern sich. Der technische Fortschritt lässt kaum Luft, entspannt durchzuatmen. Streetfotografien dokumentieren das ungestellte Leben, vorzugsweise im urbanen Umfeld. Die Bilder leben vom Dreiklang Straße, öffentlicher Raum und Mensch. Dieses Buch zeigt wunderbare, flüchtige Augenblicke, Milieustudien und atmosphärisch dichte Szenen, die das ganz normale Leben auf der Straße widerspiegeln ? Amsterdam, London, Kuba, Paris, Prag, Venedig und andere Street-Locations. Landschaft und Licht Autor: Andreas Pacek Die Fotoschule für stimmungsvolle Landschaftsfotos Die Fotoschule für stimmungsvolle Landschaftsfotos Landschaften bei Wind und Wetter modellieren Landschaften im richtigen Licht Die blaue und die goldene Stunde Landschaftsfotografie ist die leise Disziplin der Fotografie, aber sie verlangt dem Fotografen sein ganzes Können ab.Legen Sie Ihre Kamera für einen Moment zur Seite. Schlagen Sie dieses Buch auf und schauen Sie Andreas Pacek bei seiner Arbeit über die Schulter. Erfahren Sie aus erster Hand, was vor und besonders hinter der Kamera passiert. Dieses Buch bietet eine Schatztruhe voller Ideen, die Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Bildstils nachhaltig weiterbringen. Dafür brauchen Sie keine Top-Reiseziele zu buchen, denn Deutschland strotzt vor abwechslungsreichen und fotogenen Landschaften, die direkt vor Ihrer Haustür liegen. Reisefotografie Menschen & Kulturen Autorin: Jamari Lior Mittendrin statt nur dabei ? Finden Sie Zugang zu fremden Kulturen ? So wird aus einer Reise eine Bildgeschichte ? Fotos mit echter Aussagekraft ? Kreativ planen Mit der Kamera in den Urlaub - und zurück kommt man oft mit 0-8-15-Motiven, die allenfalls als Erinnerung taugen. Diese Buch möchte einen neuen Ansatz präsentieren, um zu spannenderen Bildern und mehr Freude am Fotografieren zu gelangen, ein Ansatz, der Ihre Fotografie nicht nur auf Reisen bereichern wird. Zahlreiche Ansätze erklären, warum für viele Menschen eines der wichtigsten Reisegepäckstücke die Kamera ist. Mittendrin statt nur dabei - hierfür sorgt die "emische Sichtweise". Erfahren Sie, was es damit auf sich hat. Fototour München Autor: Cyriakus Wimmer Die besten großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Münchner Innenstadt fotografiert haben muss Locationplanung per App Foto-Tipps für jede Location Verbindungshinweise für den öffentlichen Nahverkehr Geodaten für jeden Standort Dieses Buch ist eine Kombination aus Reiseführer, Fotoguide und Bildband: Ein Reiseführer, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt sowie ihre Geschichte und ihre Bedeutung knapp umreißt und erzählt. Es zeigt und erzählt in über 120 Bildern, wo die Münchner Innenstadt am schönsten ist und wie Sie als Fotograf die großen und kleinen Motive gekonnt einfangen. Tipp: Mit Location-Planung per App und allen wichtigen Standortinfos. Fototour Düsseldorf Autor: Ulrich Vermeer Die besten, großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Düsseldorfer Innenstadt fotografiert haben muss Locationplanung per App Foto-Tipps für jede Location Verbindungshinweise für den öffentlichen Nahverkehr Geodaten für jeden Standort Dieses Buch ist eine Kombination aus Reiseführer, Fotoguide und Bildband: Ein Reiseführer, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt sowie ihre Geschichte und Bedeutung knapp umreißt und erzählt. Es zeigt und erzählt in über 120 Bildern, wo die Düsseldorfer Innenstadt am schönsten ist und wie Sie als Fotograf die großen und kleinen Motive gekonnt einfangen. Tipp: Mit Location-Planung per App und allen wichtigen Standortinfos. Reise & Reportage Autoren: Peter Bongard, Andreas Pacek Die Fotoschule für Bilder, die Geschichten erzählen Mit Bildern Geschichten erzählen Reisen und Fotografieren - zwei Hobbies, die sicher ideal ergänzen Reisefotografie und Recht Streetfotografie - der Ursprung der Reportage In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Bildern spannende Geschichten erzählen, welche Ausrüstung unterwegs wirklich sinnvoll ist und wie Sie Ihren fotografischen Blick schulen, um den entscheidenden Augenblick zu erkennen und festzuhalten. Unsere beiden Autoren Peter Bongard und Andreas Pacek werden Sie in diesem Buch mit ihren unterschiedlichen fotografischen Ausrichtungen inspirieren. Bongard versus Pacek bedeutet analoge Schwarzweißfotografie versus digitale Farbfotografie. Erleben Sie, wie verschiedene Techniken Geschichten ganz anders in Szene setzen. Selbstverständlich beinhaltet dieses Buch eine fundierte Fotoschule. Die beiden Autoren zeigen Ihnen, wie Sie ein lohnendes Motiv auf Anhieb erkennen, wie Sie mit optimalen Einstellungen situativ richtig arbeiten, und schulen Sie in professioneller Bildgestaltung. Praxisorientierte Tipps zur Kameraausrüstung und wichtige rechtliche Hinweise zur Fotografie runden das Buch ab. Nachts in der Stadt Autor: Harald Tedesco Die Nachtfotografie ist eine der faszinierendsten Disziplinen der Fotografie und zugleich eine der schwierigsten. Eine grundlegende Planung ist unbedingt erforderlich Grundlegende Vorbereitungen Verschlusszeiten und Fokuspunkte Feine Bildkomposition Finale Bildbearbeitung Die Location und der Aufnahmestandort müssen stimmen, und es gibt in aller Regel nur ein knappes Zeitfenster, denn Dunkel ist nicht gleich Dunkel. Dieses Buch ist ein Praxisbuch und verschwendet keine Zeit mit langatmigen Trockenübungen. Schon nach wenigen Seiten haben Sie Ihren Fotorucksack mit dem nötigen Equipment gepackt. Fotografisches Know-how, Aufnahmetechniken, sinnvolles Equipment und notwendige Software. Harald Tedesco macht Sie mit diesem umfassenden Praxiswerk in allen Belangen zum Könner in Sachen Nachtfotografie. Komponieren mit Licht Autoren: Thomas Güttler, Ulrich Dorn Langzeitbelichtungen und Lichtstimmungen mit CPL-, ND- und GND-Filtern gestalten Gestaltungstipps für Stadt und Landschaft Langzeitbelichtung mit ND-Filter Sternenhimmel fotografieren Die richtige Filterauswahl Die Verwendung von optischen Filtern mutet im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung altmodisch an, sie ist es aber nicht! Der gezielte Einsatz von Licht und Lichtmengen im Bild lässt sich nur über eine präzise Selektion steuern, bevor die Information über den Sensor festgehalten wird. Polarisationsfilter (CPL), Graufilter (ND) und Grauverlaufsfilter (GND) waren und sind die Werkzeuge der professionellen Landschafts- und der Cityscape-Fotografie. Dieses Buch ist nicht nur ein fantastischer Bildband, es ist zudem ein handfestes Fachbuch zum Thema Fotografie mit optischen Fotofiltern mit den Themenschwerpunkten: Langzeitbelichtung, Lichtstimmung und Filtertechnik. Panorama Fotografie Autor: Harald Tedesco Know-how, Technik, Hardware, Bearbeitung - klar und verständlich One-Shot, Reihen-Aufnahmen, 360 Grad, Kugelpanos, HDR-Panos HDR-Panoramen zur blauen Stunde Professionelles Zubehör und Ausstattung Nachtpanoramen aufnehmen und stitchen Die Panoramafotografie gehört zu den Königsdisziplinen der Fotografie. Panoramen bieten ein erweitertes Gesichtsfeld und begeistern mit ihrer realistischen Anmutung und endlosen Details in den Bildern. Panoramen sind bei gekonnter Erstellung einfach ein Genuss. Dieses Buch zeigt Ihnen nicht nur beeindruckende Panoramaaufnahmen, Harald Tedesco nimmt Sie an die Hand und zeigt Ihnen haarklein, wie es geht. Lernen Sie zunächst die verschiedenen Panoramatypen kennen, wodurch sie sich unterscheiden und was Sie bei deren Erstellung grundlegend beachten müssen. GEORGIEN inside./.outside präsentiert von David Klammer, Tina Schelhorn 10 Foto-Essays über ein kleines Land Bildband über Georgien Die Sicht auf Georgien von Fotografen aus Georgien, Deutschland und USA Das Leben, das Land, die Menschen Niemand kennt die Fotoszene Georgiens besser als Tina Schelhorn aus Köln, international bekannte Kuratorin und Organisatorin von Ausstellungen und Fotofestivals. Tina Schelhorn hat vor acht Jahren zusammen mit Beso Khaindrava das Kolga Tbilisi Photofestival ins Leben gerufen, ein im internationalen Vergleichrelativ kleines Event, jedoch mit hochklassigen Fotograf/-innen, Workshops und einer warmen, familiären Atmosphäre. Mit Tina Schelhorn, David Klammer und Sebastian H. Schroeder entwickelte der Verlag das finale Konzept, das zu diesem Buch fu?hrte. Es hat nicht den Anspruch, alle Geschichten des Landes zu erzählen, alle Sehenswu?rdigkeiten zu zeigen oder die coolen Bars und Restaurants zu testen ? aber in herausragenden Essays und Reportagen, alle in ihrer eigenen Handschrift und Bildgestaltung, Appetit zu machen auf ein faszinierendes Land, das hundertfach entdeckt werden kann. Videoworkshop Reisefotografie - Das perfekte Urlaubsbild - für Einsteiger Autorin: Carolin Thiersch Reisefotografie ist mehr als Schnappschüsse aus dem Urlaub Tipps für Einsteiger Welches Equipment wird benötigt Wie verhalte ich mich vor Ort Der Bildaufbau für spannende Bilder Carolin Thiersch, Profi-Fotografin und Reisejournalistin macht Sie sattelfest für Ihre nächste Fotoreise. Dieses Workshop richtet sich an Einsteiger, Hobbyfotografen und alle, die Lust auf noch schönere Reisefotos haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie über eine kleine Kompaktkamera oder eine Spiegelreflexkamera verfügen. Videoworkshop Reisefotografie ? So werden Sie zum Profi-Reisefotografen Autorin: Carolin Thiersch Nach diesem Workshop werden Sie ihre Kamera noch intensiver nutzen, um eine eigene Bildsprache für einzigartige Reisefotos zu entwickeln Aussagekräftige Reportage Bilder Umgang mit Einheimischen Porträt, Landschaft und Makro Die richtigen Filter einsetzen Ziel dieses Workshops für Fortgeschrittene ist, dass die Teilnehmer ihre Kamera-Technik noch besser verstehen und somit noch intensiver nutzen können, um eine eigene Bildsprache für einzigartige Reisefotos zu entwickeln. Die Technik wird dabei anhand von zahlreichen Fotobeispielen meiner weltweiten Reisen erläutert: von der Makro- und Tierfotografie bis hin zu Portrait- und Landschaftsfotografie. |
20,00 €* 20,00 € inkl. Versand* (Grundpreis: Einheit) |
|