Die Fragen ‘Woher komme ich?‘ und ‘Wohin gehe ich?‘ beschäftigen die Menschheit schon seit Jahrtausenden. Es sind im Grunde genommen die Fragen nach dem eigenen Ich: Wer bin ich eigentlich? Wie bin ich und warum bin ich so wie ich bin? Die Suche nach sich selbst und nach einem erfüllten Lebensweg ist oftmals eine langwierige und spannende, eine nicht selten schwierige und doch manchmal beglückende, Aufgabe. Die dauert allerdings ein Leben lang! Einer, der unterwegs war, sich selbst zu finden, war Parzival. Eine literarische Figur, die um 1180 von Chrétien de Troyes in Frankreich entworfen worden war. Viele keltische, germanische, christliche und orien¬talische Er¬zählungen sind darin zusam-mengeflossen, so wie aus vielen Rinnsalen und kleinen Bächen ein breiter Strom wird. Der Dichter Wolfram von Eschenbach hat zu Beginn des 13. Jahrhunderts, einen großen Versroman aus diesem Stoff gestaltet. Das Werk wurde vielfach adaptiert, auch musikalisch. Die bekannteste und nachhaltigste Wirkung erzielte Richard Wagner mit seinem ‘Parsival‘. Er verfügte, dass dieses Musiktheater ausschließlich in Bayreuth aufgeführt werden sollte. Die Gruppe SOMA hatte sich für die Entwicklung des Hörbuchs zwei Jahre lang literarisch und musikalisch mit ‘Parzival‘ beschäftigt. Hier wird eine alte Geschichte neu erzählt: eine Weggeschichte, eine Suchgeschichte, eine Reifungsgeschichte. Sie berichtet vom Lebensweg eines naiven jungen Mannes, der auf der Suche nach seinem eigenen Ich ist. Parzival wird auf seinen Wegen und Irrwegen mit vielen Aufgaben konfrontiert, die er zu bewältigen hat. Seine Geschichte spielt im Mittelalter. ‘Das ist schon lange her und was hat das alles mit mir zu tun?‘, wird mancher fragen. Doch die von SOMA eingespielten Lieder stellen nach jeder vorgetragenen Textpassage den Bezug zum Hier und Jetzt her. Sie geben Antwort auf viele Fragen, die sich mit unserem Lebenssinn aus den heutigen individuellen Perspektiven beschäftigen. In den einzelnen Kompositionen hört man zum Teil auch die unterschiedlichen Facetten der eigenen musikalischen Geschichte der Musiker heraus. Von lyrischem mehrstimmigem Gesang eines ‘singer-songwriters‘ bis hin zu einem rockjazzigen Stil aus den achtziger Jahren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.