Dieses Gerät dient zum Einspeisen von Audio-Video-Signalen in ein koaxiales Kabelnetz. Dazu speisen Sie über den HDMI-Anschluss ein Signal ein, z.B. von Kamera, Streamingbox, Decoder, PC, Satellitenreceiver. Der VHQ00101 erzeugt daraus einen DVB-C oder DVB-T Fernsehkanal, den die meisten modernen Fernsehern wie ein TV-Programm empfangen können. Und das in Full-HD Bildqualität und mit digitalem Ton! Sie können das selbe Kabel für die Verteilung nutzen, mit dem auch Sat-Signale, DVB-T oder Kabelfernsehen verteilt werden. Der Ausgangskanal und der Programmname sind frei wählbar. Sie können so Signale von Überwachungskamera, Media-Player oder Computer über große Entfernungen und für unbegrenzt viele Fernseher zur Verfügung stellen. Das HDMI-Signal wird vom VHQ00101 HF-moduliert und kann detailliert eingestellt werden. Sie können wählen, ob die Ausgabe in DVB-C und DVB-T bei 1080i oder 1080p erfolgt. Als Tonformat ist MPEG1 Layer II, AAC oder AC3 stereo wählbar. Auch professionelle Einstellungen für NIDs, SID, PIDs etc. können vorgenommen werden. Zum Einschleusen in das Kabelnetz ist ein Signaleingang vorhanden. Hierüber können Sie bei Bedarf weitere VHQ00101 betreiben und so mehrere Kanäle einspeisen. Nach einem Suchlauf am Fernseher oder Receiver erhalten Sie das zusätzliche ",Programm",. Viele Einstellungen sind alternativ über das Webinterface möglich. Dazu wird der VHQ00101 per Ethernet-Patchkabel mit dem LAN-Anschluss eines Computers verbunden. Der Aufrufe des NMS (Network Management System) erfolgt dann durch Eingabe der IP im Webbrowser (Auslieferungszustand 192.168.0.168). Hinweise zum Betrieb: Falls Sie zugleich Signale eines Kabelnetzbetreibers oder DVB-T einspeisen, achten Sie bitte darauf dass sich die Einstellungen nicht widersprechen. Wählen Sie insbesondere einen freien Ausgangskanal! Zur Kombination mit voll belegten Kabelfernsehen wie Vodafone bitte nicht den Durchschleifanschluss verwenden, sondern die Signale mit einem Abzweiger zusammenführen. Falls Sie den Modulator direkt an einem Fernsehgerät testen, senken Sie bitte den Ausgangspegel um 30 dB ab. Ansonsten kann der Empfänger übersteuern. Dolby Digital 5.1 Ton kann nicht verarbeitet werden Das Menü bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten, die aber nur in professionellen Umgebungen nötig sind. Für einfache Anwendungen genügt die Auswahl der Empfangsart und einer freien Kanalfrequenz.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.