(Homework Records) 10 tracks Die europäischen Blues-Asse. Fünf Musiker, fünf Länder, ein einfaches Ziel – erstklassigen, schnörkellosen traditionellen Blues anzubieten, der heutzutage in europäischen Clubs und auf Festivals so selten zu hören ist. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, von führenden europäischen Musikern, sind Sie hier genau richtig. Wir freuen uns, diese einzigartige Kombination auf Bühnen auf dem ganzen Kontinent und darüber hinaus zu präsentieren. Der Blues ist zurück. Der aus den Niederlanden stammende Hein Meijer alias Little Boogie Boy spielt seit den frühen 90er Jahren mit Blues-Größen, darunter John Primer, der ihm seinen Spitznamen gab, als er sich als Minderjähriger in Chicagoer Blues-Clubs schlich. Hein tritt nicht nur mit seiner eigenen Little Boogie Boy Blues Band auf, sondern auch als Sideman vieler bekannter US-Musiker. Heins ansteckende Art des „Happy Blues“ verbreitet sich weiterhin in ganz Europa. Der aus Deutschland stammende Chris Rannenberg am Klavier und Gesang ist einer der wenigen lebenden Pianisten, die persönlich von den Großen gelernt haben und die Tradition des Blues à la Blind John Davis, Sunnyland Slim, Walter Davis und Otis Spann fortführen. Besser geht es in der Welt des Blues-Pianos einfach nicht und Chris ist eine zentrale Säule der European Blues Aces. Der aus England stammende Roger C. Wade an Mundharmonika und Gesang ist seit über dreißig Jahren in verschiedenen Formationen aktiv. Roger ist fest in den Fußstapfen von Big und Little Walter, George Smith und Sonny Boy verwurzelt und nicht nur ein vollendeter Blues-Mundharmonikaspieler, sondern auch ein einzigartig kraftvoller Interpret, der sein Publikum immer wieder unterhält. Der finnische Bassist und Gitarrist Jaska Prepula ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der europäischen Bluesszene und tourt regelmäßig mit einer ganzen Reihe von Musikern aus Europa und den USA. Jaska ist ein führender Vertreter des traditionellen und Swing-Blues, nicht nur im Tomi Leino Trio, sondern auch bei zahlreichen anderen Combos in ganz Skandinavien. Der in Dänemark ansässige Schlagzeuger Mikko Peltola ist einzigartig in seiner Herangehensweise an das Blues-Schlagzeug. Immer frisch, dynamisch und mit dem Fred-Below-Swing war Mikko im Laufe der Jahre die treibende Kraft für viele Gastmusiker aus den USA und legt einen unwiderstehlichen Blues-Beat hin.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.