Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Berühmte Ärzte der Charite - Grosse Geschichten (DDR TV-Archiv) [4 DVDs]

Berühmte Ärzte der Charite - Grosse Geschichten (DDR TV-Archiv) [4 DVDs]

Die sechsteilige Filmreihe erzählt in eindrucksvollen Inszenierungen vom Wirken bedeutender Ärzte am international renommierten Berliner Krankenhaus in seiner medizinischen wie zeitgeschichtlichen Tragweite. Die Zeitspanne umfasst das beginnende 19. Jahrhundert bis zum zweiten Weltkrieg und bringt dem Zuschauer die Arbeit großer Mediziner nahe: Robert Koch, Ferdinand Sauerbruch, Rudolf Virchow und andere. Bedeutende Schauspieler in den Rollen der herausragenden Ärzte, inszeniert von renommierten Regisseuren des DFF in sechs Spielfilmen des DDR-Fernsehens über die Arbeit im ältesten Krankenhaus Berlins, welches auf eine über 300-jährige Geschichte zurück blickt. Film Übersicht: • „Der Mann aus Jena“ (Christoph Wilhelm Hufeland) • „Der kleine Doktor“ (Rudolf Virchow) • „Krisis‘“ (Robert Koch) • „Arzt in Uniform“ (Theodor Brugsch und Georg Friedrich Nicolai) • „Das scheinbar Unmögliche“ (Walter Stoeckel) • „Die dunklen Jahre“(Ferdinand Sauerbruch) • Bonus: „Chirurgus“ (Johann Paul Schroth) Disc 1: 01 ‘Der Mann aus Jena‘ (Christoph Wilhelm Hufeland) Produktionsjahr: 1981 Regie: Manfred Mosblech; Darsteller: Fred Düren, Friederike Aust, Peter Zintner, Wolf Kaiser 02 ‘Der kleine Doktor‘ (Rudolf Virchow) Produktionsjahr: 1981 Regie: Ursula Bohnhoff; Darsteller: Ernst Meincke, Horst Drinda Disc 2: 03 ‘Krisis‘ (Robert Koch) Produktionsjahr: 1981 Regie: Joachim Kunert; Darsteller: Günter Naumann Disc 3: 04 ‘Arzt in Uniform‘ (Theodor Brugsch und Georg Friedrich Nicolai) Produktionsjahr: 1982 Regie: Wolf-Dieter Panse; Darsteller: Horst Schulze, Horst Drinda Disc 4: 05 ‘Das scheinbar Unmögliche‘ (Walter Stoeckel) Produktionsjahr: 1982 Regie: Ursula Bohnhoff; Darsteller: Werner Dissel, Otto Bonhoff 06 ‘Die dunklen Jahre‘ (Ferdinand Sauerbruch) Produktionsjahr: 1983 Regie: Joachim Kunert; Darsteller: Alfred Müller, Jürgen Reuter, Günter Wolf, Wilhelm Koch-Hooge Bonus: • Film: ‘Chirurgus‘ (Johann Paul Schroth) 95 Min. Produktionsjahr: 1981 Regie: Peter Deutsch; Darsteller: Wolfgang Arnst, Gerd Blahuschek, Gerhard Bohnenstengel • Dokumentation: Geheimnisvolle Orte: Die Charité, 45 Min. „Die Filme der Charité-Reihe haben den hohen Kredit, den sie von Anfang an bei ihren Zuschauern hatten, überzeugend eingelöst.“ (Neues Deutschland, 1983) Bedeutende Schauspieler in den Rollen der herausragenden Ärzte, inszeniert von renommierten Regisseuren des DFF in sechs Spielfilmen des DDR-Fernsehens über die Arbeit im ältesten Krankenhaus Berlins, welches auf eine über 300-jährige Geschichte zurück blickt. 615 Minuten plus 140 Minuten Bonus - über 12 Studen Laufzeit!


Angebote zum Artikel

22,99 €*
26,94 € inkl. Versand*
Berühmte Ärzte der Charite - Grosse Geschichten (DDR TV-Archiv) [4 DVDs]
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.